Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Samples - ich kapiers nicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir fällt da auf die Schnelle nur die HammerSound Soundfont Libary ein, da hab ich auch einen Großteil der SF2-Dateien her, die ich verwende.

  2. #2
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Also wenn es dir darum geht Midis mit Soundfonts zu unterlegen, dann empfehl ich dir das Programm Synth Font.

    Ist Freware und damn, exakt das, was ich gesucht habe!

    @Aurae
    Die Library sieht auch gut aus (und der Link funktioniert auch endlich mal, hab schon sehr oft von der HammerSound Library gehört, aber überall gabs nur nen 404 Error.

    Also vielen, herzlichen Dank an Es, DerZocker und Aurae. Ihr habt mir sehr geholfen und mich ein ganzes Stück weiter gebracht.

  3. #3
    So, ich hab wieder ein Problem, dieses Mal direkt in Bezug auf das Erstellen von Midis.

    Normalerweise mache ich das ja mit Finale, aber da mir das für einige Stücke zu blöd und umständlich ist, wollte ich dafür Cubasis VST 2.0 benutzen, ein einfaches Midi Sequenzing Programm. Das Aufnehmen geht auch wunderbar, doch lässt mich das Programm nicht die INstrumente für die Mididatei einstellen. Es gibt zwar einen MidiMixer in dem man scheinbar den einzelnen Kanälen, die die Midi benutzen soll, die enstprechenden Instrumente zuordnen kann, aber sobald ich die Midi dann speicher und seperat ausführ, spielen alle Instrumente nur als Klavier ab.

    Nach einem anderen Freeware Sequenzer der das kann, habe ich schon gesucht, aber nichts gefunden und über Finale ist auch doof, weil das Teil, komische zusätzlichen Töne dazwischen bastelt...


    ...also, wie kann man die benutzen Instrumente einer Mididatei auf die später benutzten GM Instrumente einstellen?

    Vielen Dank schonmal im VOrraus

    EDIT: Das Posting scheint irendwie unterbewusst zu helfen, ähnlich wie bei dem "Wunsch ans Universum"- Schmodder. Also glücklicherweise habe ich jetzt den (nirgends in der Anleitung erwähnten) Weg gefunden, den "Patch" für die jeweilige MidiSpur auszuwählen.

    Geändert von Squall2k (25.01.2007 um 01:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •