Erstmal danke für die Hilfe bezüglich der Laufwerksbuchstaben!
Zur Frage "warum IE": Nicht, weil ich den Browser mag - sondern weil er ein Feature hat, welches ich bei den mir bekannten Konkurrenzprodukten (Firefox, Opera) nicht entdecken konnte (wenn es das gibt, bitte mich darauf hinweisen!): Zonen.
Man richte sich die Standardeinstellungen so ein, daß sie sicher ist (kein ActiveX, Javascript, Java und was sonst noch an potentiellen Virenschleudern in der Wildnis herumgurkt). Wenn Seiten, denen man vertraut, dadurch nicht mehr funktionieren, packt man sie in die "vertrauenswürdige Zone", die man sich vorher natürlich auf normale Einstellungen zurechtgebogen hat.
Voila - ein Browser, der sicherer und funktionaler ist als Firefox und co. Da hat man nämlich leider nur die Möglichkeit eine Funktion, als Beispiel einfach mal javascript, komplett für alle Seiten zu deaktivieren, oder zu aktivieren.
Ich kenne mehr als genug Leute, die sich zum Beispiel über Javascript des Firefox und von Opera Viren eingefangen haben (hauptsächlich, weil ich die dann entfernen durfte). Einfach js komplett zu deaktivieren geht aber auch nicht, weil dann diverse für sie wichtige Seiten (E-Mailaccounts, dieses Forum, et cetera) nicht mehr funktionieren. Im IE kann man solchen Situationen mit den Zonen begegnen. Bei den anderen? Ich habs noch nicht entdeckt. Wenn es das gibt, wäre ich für einen Hinweis dankbar, denn wirklich mögen tue ich den IE nicht ._.