Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Löschen am Server - Permission denied

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dein unix-Username (vermutlich identisch mit deinem FTP-Login), nicht irgendeine Mailadresse...
    Die erste Fehlermeldung deute ich so, dass ein Script nur Dateien chmodden darf, die dem gleichen User gehoeren, sprich, dein Script muesste dem Apache gehoeren. Versuch vllt. mal, das Script mit dem Apache anzulegen (also ein PHP-Script zu schreiben, dass die PHP-Datei mit den chown-/chmod-Befehlen generiert).

  2. #2
    das ist nicht einfach nur irgendeine mail adresse, das is die adresse die mir via phpinfo() als server_admin angezeigt wird.
    selbst wenn ich diese auf meinen administrator benutzername ändere, passiert nichts. immer der gleiche fehler.

  3. #3
    . . .
    Die Apache-Config ist unabhaengig von der Benutzerverwaltung des Betriebssystems.
    Hast du's mit deinem FTP-Login versucht?

  4. #4
    hab ich alles versucht, hat aber nix geholfen. hab jetzt meinem webhost eine mail geschrieben und ihn darum gebeten die beiden dateien zu löschen. 10minuten später hab ich auch gleich ne antwortmail bekommen wo er sagte alles sei erledigt und dass er die chown für den ordner erneuert hatte.

    jetzt stellt sich lediglich noch eine frage. kann ich via chown() direkt die datei direkt beim upload auf meinem ftp-account berechtigen?

    greets,
    A2k

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •