Zitat Zitat von Jinjukei Beitrag anzeigen
Alle, die Mathematik dooof finden, diesen Post überlesen


Erstens ist e^(0*ln(0)) nicht gleich e^0 + e^ln(0) sondern eher gilt e^(a+b)=e^a*e^b :/ (und btw sowas ist in dem Sinne kein Beweis, falls du damit den Beweis gemeint hattest oO).
hm, ok, dann ist das Mist . wusste doch, dass ich da irgendwas übersehen hab . Ich war mir nich mehr so sicher wie das mit dem e^0*ln(0) war.


Zitat Zitat von Jinjukei Beitrag anzeigen
Und zweitens: wenn du schon mit 0*ln0 ein oder das andere 'durchgehen' lässt, dann musst du auch bei ln(a) a gegen 0 laufen lassen -> unendlich ... und was ist unendlich mal 0 ?
Vergisst es einfach das zu beweisen bzw. irgendwas anzudeuten ... man kann es nicht beweisen.
Ja, aber ich versteh immer noch nich, was du mit dem e^ willst? O.ô
Ich hab den Beweis ganz anders gemacht, du zeigst nur, dass man allgemein ein Problem hat, was 0^0 ist O.ô

Zitat Zitat von Jinjukei Beitrag anzeigen
Und a^0=1 kann man auch nicht beweisen (!), denn es ist eine Definition. Definitionen sind so und werden nicht bewiesen. Man könnte aber erklären, warum man diese Definition so gemacht hat.
Was das angeht seh ich den Beweis vom dulli aber als recht vernünftig an O.ô""".
Und ich bin mir jetz gar nicht sicher ob a^0 ein Axiom ist.



@DruMo: danke fürs Back Up. Bin selber am Zweifeln gewesen, ob ich recht hab mit meiner Argumentation ^^".

@Val: Sie is wieder da O.ô"""""