Alle, die Mathematik dooof finden, diesen Post überlesen

Zitat von one-cool
Das wäre aber was anderes.
e^(0*ln(0)) = 0, da das 0*ln(0) kannste doch komplett vergessen udn kann man einfch als entweder 0 oder ln0 durchgehen lassen.
-> ergo isses e^0+e^ln(0) also 1+0=1
...
Erstens ist e^(0*ln(0)) nicht gleich e^0 + e^ln(0) sondern eher gilt e^(a+b)=e^a*e^b :/ (und btw sowas ist in dem Sinne kein Beweis, falls du damit den Beweis gemeint hattest oO). Und zweitens: wenn du schon mit 0*ln0 ein oder das andere 'durchgehen' lässt, dann musst du auch bei ln(a) a gegen 0 laufen lassen -> unendlich ... und was ist unendlich mal 0 ?
Vergisst es einfach das zu beweisen bzw. irgendwas anzudeuten ... man kann es nicht beweisen. 
Und a^0=1 kann man auch nicht beweisen (!), denn es ist eine Definition. Definitionen sind so und werden nicht bewiesen. Man könnte aber erklären, warum man diese Definition so gemacht hat.
@Monkey: Für 'Gut' befunden? ... aha ...