Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: I-NET funzt net

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    I-NET funzt net

    Mein Internet ging plötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Ich surfe über ein Internat-Netzwerk mit meiner Lan-Karte. An der Karte und dem Netzwerk kanns nicht liegen, weil ich auf die freigegebenen Ordner der anderen Benutzer zugreifen kann. Ich hab schon alles Mögliche mit den Einstellungen probiert, aber es funzt nichts. Vielleicht liegts daran, dass ich vor kurzem meinen PC neu aufgesetzt habe, aber da ging es auch so ca. eine Woche, dann wars plötzlich weg. Was soll ich machen?

  2. #2
    need m0re inf0rmation.
    so gesehen kann es an allem leigen o.O
    können andere weiterhin ins internet?

    Sieht danach aus, als wäre irgendwas falsch konfiguriert, bei den netzwerkeinstellungen, frag mich nicht was o.O

  3. #3
    Ja, andere können schon ins I-Net, es liegt wahrscheinlich an den Einstellungen, aber ich hab keine Ahnung, wo es falsch eingestellt ist.

  4. #4
    das is ja das problem. so aus der ferne, ohne die konfig zu sehen, isses ned einfach, da ne lösung zu haben.
    guck doch einfach mal bei den anderen pcs, und stells exakt so ein.... vllt hilft das.

  5. #5
    Eigentlich ist das so eine Netzwerkverbindung, wo man einfach nur das LAN-Kabel dranstecken muss und dann müsste es sofort gehen, aber bei mir wars ganz plötzlich weg.

  6. #6
    dhcp einstellen.

  7. #7
    Code:
    Netzwerkadapter [00000001] VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter FEHLGESCHLAGEN 
      Caption = [00000001] VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter 
      DatabasePath = %SystemRoot%\System32\drivers\etc 
      DeadGWDetectEnabled = FALSCH 
    - DefaultIPGateway = 192.168.1.253(Gleiches Subnetz) (ERFOLGREICH) 
    192.168.1.253 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Pingstatistik für 192.168.1.253:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
    Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
      DefaultTTL = 48 
      Description = VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport 
      DHCPEnabled = WAHR 
      DHCPLeaseExpires = 20:03:04 05.12.2006 
      DHCPLeaseObtained = 20:03:04 03.12.2006 
    - DHCPServer = 192.168.1.254 (FEHLGESCHLAGEN) 
    192.168.1.254 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Pingstatistik für 192.168.1.254:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
      DNSEnabledForWINSResolution = FALSCH 
      DNSHostName = lol-prttf80aqbl 
    - DNSServerSearchOrder (FEHLGESCHLAGEN) 
    + 192.168.1.253 (ERFOLGREICH) 
    192.168.1.253 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.253: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Pingstatistik für 192.168.1.253:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
    Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
    + 195.58.160.2 (FEHLGESCHLAGEN) 
    195.58.160.2 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Pingstatistik für 195.58.160.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
    + 217.115.138.24 (FEHLGESCHLAGEN) 
    217.115.138.24 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Pingstatistik für 217.115.138.24:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
    + 219.127.89.37 (FEHLGESCHLAGEN) 
    219.127.89.37 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Pingstatistik für 219.127.89.37:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
      ForwardBufferMemory = 105975 
      GatewayCostMetric = 30 
      Index = 1 
    - IPAddress = 192.168.1.16 (ERFOLGREICH) 
    192.168.1.16 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Antwort von 192.168.1.16: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.16: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.16: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Antwort von 192.168.1.16: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
    Pingstatistik für 192.168.1.16:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
    Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
      IPConnectionMetric = 30 
      IPEnabled = WAHR 
      IPFilterSecurityEnabled = WAHR 
      IPSecPermitIPProtocols = 0 
      IPSecPermitTCPPorts = 0 
      IPSecPermitUDPPorts = 0 
      IPSubnet = 255.255.255.0 
      IPXEnabled = FALSCH 
      KeepAliveTime = 144000 
      MACAddress = 00:0C:76:61:2C:59 
      PMTUBHDetectEnabled = FALSCH 
      PMTUDiscoveryEnabled = WAHR 
      ServiceName = FETNDIS 
      SettingID = {7A670C60-63F4-41BB-9A8A-6D5C79860B64} 
      TcpipNetbiosOptions = 2 
      TcpWindowSize = 53760 
      WINSEnableLMHostsLookup = FALSCH
    was ist dhcp?

  8. #8
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    was ist dhcp?
    Dynamic Host Configuration Protocol, grob gesagt bezieht dein Rechner damit automatisch von einem DHCP-Server die nötigen Informationen, um im Netzwerk ansprechbar zu sein.

    Aber wäre vielleicht mal ganz günstig, wenn du uns dein OS nennen und den Aufbau eures Netzwerks skizzieren könntest. Dass du auf andere Rechner im Netzwerk zu geifen kannst, liegt vielleicht daran, dass die Kommunikation mit dem Gateway funktioniert (wenn dieser bei euch gleichzeitig als Router im LAN funktioniert).
    Da ihr offensichtlich einen DHCP-Server, frag auch dessen Admin (wer auch immer das ist) dazu.

  9. #9
    Problem ist gelöst. Der Administrator des Netzwerks hat mein I-Net gesperrt, weil ich es angeblich "hacken" wollte.Ein Virus kanns nicht gewesen sein, da der PC gerade erst neu aufgesetzt wurde.
    Wahrscheinlich wars BF 2142, recht viel anderes hab ich sowieso nicht seit dem Neuaufsetzen gemacht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •