Stimmt, jedenfalls hatte ich im Vollbildmodus keine Performanceprobleme; zum Ausprobieren im Fenstermodus bin ich nicht gekommen.
Monad ist noch immer sehr umfangreich (läuft bei mir unter XP; die komplette Beschreibung aller Befehle erstreckt sich, bei einer Hilfezeile pro Befehl, über sechs Bildschirmseiten, bis ich die meisten Befehle kenne wirds wohl noch ein paar Monate dauern), WinFS hätte ich sowieso nicht gebraucht, da ich mit NTFS völlig zufrieden bin, und von wegen Sicherheit -> Witz?Zitat
Ich hatte unter Vista mal eine infizierte Datei, die der Windows Defender als solche enttarnt hatte. Sie hatte versucht, sich zu installieren, wurde aber, UAC sei Dank, nicht gefährlich genug um irgendwelche Systemeinstellungen zu verändern. Zumal die XP-Keys, z. B. die zum Verändern des Active Desktops, unter Vista an anderer Stelle platziert sind und daher von den Malwareprogrammen, die atm im Umlauf sind, nicht manipuliert werden können.
Und das mit dem "schweren DRM" ist mir bei meinem dreimonatigen Test weder in irgendeiner Weise aufgefallen, noch konnte ich irgendein Programm aufgrund von OpenSource-Herkunft nicht starten.
Das TPM wird AFAIK von Vista nur dazu verwendet, um die Bitlocker-Verschlüsselung benutzerfreundlicher zu machen, sprich man muss nicht jedes Mal beim Booten das Passwort eingeben, sondern verwendet den ID-Code des TPM als Schlüssel. Eine andere Verwendung ist mir nicht bekannt.Zitat
Ich bin mit dir völlig einer Meinung.Zitat von Maisaffe
![]()