Hands down, seit 6.06 kann man eure Standard-Installationsmethode vergessen. Wobei Kubuntu sogar noch schlimmer sein dürfte, weil man die Partitionierung mit eingebettetem qtparted (/o\) übernehmen darf (kein reiser3.6, reiser4, xfs, jfs, dm-raid, evms oder lvm). Ich hoffe mal, dass (X)Ubuntu da zumindest auf gparted zurückgreifen.
Aber mit debian-installer hat es mir besser gefallen.
Yay, machen wir das zu einem Linux-Thread!