Also erstmal: Die billigste Version (Home Basic) kostet AFAIR als Upgrade-Version 110 Euro, und da die meisten Leute bereits Windows benutzen, sollte der Preis auf die meisten User zutreffen.
@topic: Windows Vista habe ich drei Monate lang auf meinem alten PC getestet. Abgesehen davon, dass es mir mein altes, parallel installiertes XP zerschossen hat (war noch die Beta 2), gefällt es mir ganz gut. Das Design ist super, die Spiele auch, und es hat jede Menge neuer Funktionen. Die Sidebar z. B. fand ich ganz nützlich.Nur sind atm die Grafiktreiber von NVidia und ATI noch Betaversionen und ziehen daher das ganze OS leistungsmäßig runter (2800 3DMark05-Punkte unter Vista, auf dem XP, was jetzt drauf ist, 3300). Und viele alte Programme, wie z. B. Fraps, No23 Recorder, PowerDVD, Nero (inzwischen behoben) und andere, laufen unter Vista nicht bzw. haben teilweise Fehlfunktionen. Aber das wird sich in der Final-Version und mit den ersten Service-Packs sicher bessern.
Also im Großen und ganzen kann ich sagen, dass wenn man einen ausreichend schnellen PC hat, man sehr viel mehr Freude an Vista als an XP haben wird. Und wenn MS Virtual PC 2007 rauskommt, kann man es sogar neben seinem alten Windows laufen lassen.
EDIT: @mq: DRM ist IMO kein größeres Problem als unter XP; die Produktaktivierung ist funktionsmäßig identisch mit der von XP, und man kann sich das OS nach einem größeren Hardwarewechsel per Telefon freischalten lassen.
Bezüglich optische Effekte: Die haben auch Vorteile; ich war z. B. nachdem ich meinen neuen PC mit XP ausgestattet hab, richtig traurig, dass ich keine Live-Vorschau mehr in der Taskleiste habe.![]()