Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
Offensichtlich hast du das Prinzip des Defenders nicht verstanden.
Die Signaturen werden erstellt, wenn ein Mitglied der MS SpyNet Community, der man bei der Installation beitreten kann, eine neue Bedrohung erkannt hat. Z. B. kann man im Software Explorer ein laufendes Programm als schädlich melden, wenn ein Virenscanner es als solches erkannt hat. Wenn genügend Leute dasselbe Programm gemeldet haben, liefert MS dann die dazu passende Scannersignatur und spielt sie per Windows Update ein. Mit Blacklists von irgendwelchen Seriennummern hat das nichts zu tun.
Und man kann dann 2 Jahre auf ein Update für dieses Problem warten.
siehe IE.

EDIT:
Zitat Zitat von der_volldulli Beitrag anzeigen
Die Daten sind eine komplette Liste der Hardware, da Windows Update auch nach aktuellen Treibern sucht. (zumindest bei Vista ist das so) Also keine persönlichen Daten.
Ja Klar. Das kann auch jeder einsehen, da die Daten verschlüsselt sind ...
Und wenn sie eine Liste der Hardware erstellen, haben sie ein besseres Identifizierungsmerkmal, als eine IP Adresse. Die MAC Adresse deiner Netzwerkkarte.