Zitat Zitat
Trotz aller Vorteile ist Mac OS nicht in der Lage, DirectX-Spiele zu spielen, und ein mit Bootcamp installiertes XP hat auch mit der Mac-Hardware teilweise Probleme. Abgesehen davon sind Macs verhältnismäßig teuer und nicht wirklich aufrüstfreundlich.
Eigentlich wollte ich keine neuerliche Mac vs. Win-Debatte heraufbeschworen, aber gut.
Zum einen spiele ich wie gesagt, hauptsächlich Dos-Spiele, die unter Dosbox auf dem Mac wunderbar laufen. Inwiefern XP mittels Bootcamp Probleme hat kann ich nicht sagen, ich habe keinen Intel-Mac, wenn würde ich aber sowieso zu einer Virtual-PC Lösung greifen.
Sicher, wenn ich mir einen PC selbst zusammen bastele komme ich wohl deutlich günstiger weg als bei einem Mac, aber bin ich beim PC nach 2 Jahren schon veraltet, vor allem wenn ich immer die neusten Spiele benutzen will komme ich um ständiges Aufrüsten nicht herum. Der Mac ist gut 5 Jahre lang in seiner Konfigeration aktuell und danach ist er immer noch gutes Geld wert, im Gegensatz zu der teuer erkaufen PC-Hardware die nach einigen Jahren kaum noch etwas wert ist.
Langfristig gesehen komme ich da mit einem Mac vermutlich besser weg. Ich bin kein großer Zocker mehr, für solche Leute ist der Mac natürlich die absolut schlechtere Wahl. Für mich ist er aber das optimale Arbeitsgerät.

Davon abgesehen ging es hier um Vista und mir persönlich bietet Vista nichts was mir OSX nicht auch bieten würde und insgesamt finde ich den Bedienkomfort von OSX deutlich angenehmer als den von XP. Und bei aller Liebe bezweifle ich, daß MS mit Vista perfekt den Bedienkomfort von OSX zu kopieren, wo Apple diesen schon einige Jahre lang praktiziert. Auch wenn ich es schön finde, daß MS in die Richtung mit ihrem OS geht. (Lieber gutes kopieren, statt schlechtes selbst erfinden)

Zitat Zitat
Und wegen OpenGL: Das funzt auch unter Vista und zwar einwandfrei. Ich habs mit GL-117 ausprobiert, das ging trotz Betatreibern ohne Abstürze und mit einer anständigen Framerate.
Hier muss ich zugeben mich nur auf alte Quellen berufen zu können, da ich weder Vista selber getestet habe noch neuere Infos darüber eingeholt habe. Früher hieß es OpenGL würde unter Vista standardnäßig nur noch emuliert werden, es würde kein OpenGL-fähiger Treiber vorinstalliert. Angesichts der Tatsache, daß unter XP schon ein alter OpenGL-Treiber vorinstalliert ist, der für kein vernünftiges OpenGL ausreicht, hielt ich dies für durchaus möglich. kA ob MS sich da mittlerweile umentschieden hat, oder dein Test mit einem von dir manuell installiertem Grafikkartentreiber durchgeführt wurde. Sollte ersteres der Fall sein, ziehe ich meine Kritik zurück, aber ich tippe wohl eher auf zweiteres.