Dann mache ich das mal:
Man bekommt, wenn man Vista kauft, eine Installations-DVD, die, zusätzlich zur endlich eingebauten Installation mit GUI, eine voll funktionsfähige Live-DVD ist, mit der man Bootproblem mit einem Klick beheben kann. Diese Funktion habe ich mehrmals getestet, da ich mehrmals versucht habe, neben Vista Linux zu installieren, was mir meinen MBR ein paar Male zerschossen hat. Im Vergleich zu XP oder Linux, wo man das Problem manuell suchen muss, wird es mit Vista automatisch erkannt und in weniger als zwei Sekunden behoben. Zusätzlich dazu hat man Zugriff auf die Systemwiederherstellung und eventuell erstellte CompletePC-Backups, die man mit Vistas Backup-Tool erstellen kann, sowie auf eine Kommandozeile.
EDIT: Hier mal ein paar Screenshots, die ich mit VMWare gemacht hab: (daher auch der VGA-Modus)
Wenn ich Vista dann installiert habe, was etwa so lange wie bei XP dauert, bekomme ich einen Assistenten vorgelegt, der die grundlegenden Sicherheits- und Designeinstellungen vornimmt und kurz darauf kann ich loslegen. Da die aktuellsten Grafiktreiber bereits auf der DVD drauf sind, muss ich auch nur die Treiber für meinen WLAN-Adapter installieren. Die XP-Treiber funzen problemlos und die Treiber für die restlichen Geräte lassen sich ggf. automatisch über den Gerätemanager aktualisieren, was im Vergleich zu XP endlich anständige Ergebnisse, sprich aktuellere Treiber, liefert. Auch die restliche Einrichtung geht schneller als bei XP; ein Antivirenprogramm brauche ich dank der neuen Sicherheitsfeatures nicht und die meisten meiner Programme funzen auch unter Vista. Manche davon kann ich mir sogar sparen, z. B. Acronis True Image und Disk Director, da Vista, wie bereits erwähnt, ein gutes Backup-Tool integriert hat und sogar in der Lage ist, im laufenden Betrieb Änderungen an der Partitionierung vorzunehmen.
In anderen Worten: Zusatzprogramme sind unter Vista völlig unnötig, da es schon von vornherein die meisten nötigen Funktionen mitbringt. Sogar ein Encoder für HD-Videos ist dabei. Und wer professionellere Ansprüche hat, kann seine bisherigen Programme auch ohne Probleme verwenden. Programme wie Photoshop z. B. laufen einwandfrei und nicht merklich langsamer als unter XP.