Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [Help] LE Problem mit GIMP 1.2...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    MGP Gast

    [Help] LE Problem mit GIMP 1.2...

    Ich wieder... ,
    ich mache grade LE´s mit GIMP Version 1.2...
    Ich hab alles nach Knunomaster´s Tutorial befolgt...
    Aber da gibt´s ein Prob mit Konvertierung damit der Maker es nimmt... :
    Man sollte am Ende, ja alle bei den Ebenen auf 100% stellen...
    Aber bei mir sieht man dann nur die Verdunklung und mehr nicht...
    Ich kenn mich auch nicht so gut GIMP aus, also ich bin ein Neueinsteiger da...
    Am liebsten würd ich mir ja die Neusten Versionen ziehen, aber die Funkionieren auf meinem Rechner nicht....

  2. #2
    Probiers mal mit der Freeware "Paint.Net"
    Das ist wie Photoshop, bloß etwas abgespeckt.
    benutz ich auch, und LEs kann man damit machen (habs bereits probiert)

  3. #3

    MGP Gast
    Das wollt der PC auch nicht Installieren...
    Trotzdem Danke...
    Naja, wenigstens konnte ich das Problem lösen...
    Hab dafür aber jetzt nen anderes:
    Wenn ich ein Picture in den RM2k3 importiere, wie stell ich dann ein das gar keine Transparents gesetzt wird?

  4. #4
    [FONT="Verdana"]
    Zitat Zitat von ~Hauptmann Krey~ Beitrag anzeigen
    Probiers mal mit der Freeware "Paint.Net"
    Das ist wie Photoshop, bloß etwas abgespeckt.
    benutz ich auch, und LEs kann man damit machen (habs bereits probiert)
    Ah, dazu habe ich eine Frage. Wie genau kann man bei Paint.net Farbverläufe machen?
    Zitat Zitat von MGP
    Wenn ich ein Picture in den RM2k3 importiere, wie stell ich dann ein das gar keine Transparents gesetzt wird?
    Beim importieren geht das nicht. Wenn du das Bild per Event anzeigen lässt, musst du unter dem Abschnitt "Transparent Color" ein Häkchen bei "None" setzen. Zumindest ist das beim 2k so. [/FONT]

  5. #5

    MGP Gast
    So, ich hab´s fertig...
    Danke Bino...
    Hier kann geclosed werden...
    ( Wenn Bino´s frage geklärt ist.. )

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ah, dazu habe ich eine Frage. Wie genau kann man bei Paint.net Farbverläufe machen?
    Tut mir Leid, ich bin dumm, aber was sindf Farbverläufe?
    Ich hab bisher nur die Farben, Msaken, Ebenen und die effeckte (unschärfe, schärfe..) genutzt

  7. #7

  8. #8
    Aha!
    hier ist ein netter Sreen davon (Frisch geöffnet, nichts editiert)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •