mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn Behinderte nicht mehr behindert, sonder "anders begabt" sind, ist es dann immernoch politisch inkorrekt, "Behinderter" als Schimpfwort zu benutzen, oder ist das Wort dann sozusagen zur allgemeinen Verfügung freigegeben?

    Ansonsten zwingt einen ja niemand dazu, die neuen, frisch erdachten Begriffe auch anzuwenden. Wenn die Mehrheit der Menschen die Begriffe nicht akzeptiert, d.h. anwendet, dann werden sie sich auch nicht durchsetzen.

  2. #2
    Also zu der Sache mit "behindert" und "anders begabt". Der größte Schwachsinn ist ja, dass so etwas dann auch noch universell für "behinderung" benutzt wird.
    Ich kenne viele Rollifahrer und ich hab auch einige Freunde die im Rollstuhl sitzen.
    "Anders begabt" ist irgendwie das dümmste Wort was ich jemals in dem Zusammenhang gehört hab.
    Und einige hingegen sind auch genauso Struwweldämlichlich wie Leute die nicht "anders begabt" sein sollen.
    Es ist einfach herrlich anzusehn, wie unsere tolle Sprache versucht, bloß niemandem auf die Füsse zu treten
    und so immer wieder für schallendes Gelächter sorgt (oder für laute "d'ohs")
    Und würd ich mir noch die Haare schneiden lassen, würde ich zu ner Friseuse gehn! Friseurinen halte ich für unseriös! So. xD
    Naja, aber ich glaub auch bei den Amis ist dieser Sprachquatsch auch noch nen Tick extremer.
    Kennt da eigentlich jemand paar Beispiele? Mir fällt grad keins ein
    Und wieso gibts eigentlich noch Zigeunerschnitzel?


  3. #3
    Zitat Zitat von derBenny Beitrag anzeigen
    Wenn Behinderte nicht mehr behindert, sonder "anders begabt" sind...
    ..., was können sie dann plötzlich?


    Ach ja, sie haben eine "einmalige Perspektive" auf das Leben. Wow.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •