-
Ehrengarde
Hmmm.... ich finde, ihr regt euch zu sehr auf. Im normalen Sprachgebrauch, wenn man Freunden oder so redet, interessiert es eh niemanden, ob man einen homosexuellen Kumpel "schwul" nennt oder nicht. Im Gegenteil. Im Freundeskreis kommt es meist etwas komisch, so formelle Sprache zu verwenden. Allerdings denke ich, dass es einen nicht überfordert, sich in geschriebener Sprache korrekt auszudrücken. Ist das so ein Problem? Kommt halt net so gut, wenn man in einer Diskussion, wo es um den Zusammenhang zwischen Nicht-Deutschen und fehlenden Arbeitsplätzen geht, imm von den "Ausländern" spricht. Es klingt einfach viel netter, wenn man statt "Die Ausländer nehmen uns die Arbeitsplätze weg." "Unsere ausländischen Mitbürger brauchen auch Arbeit." sagt. Oder etwa nicht?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln