mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    @ Rübe

    "Behindet" ist kein direktes Schmipfwort, wird aber heutzutage häufig, gerade von jungen Leuten dazu gemacht. Sätze wie "Bist du behindert?" für "Bist du dumm / doof / blöd?" oder "Das ist ja voll behindert...!" für "Das ist ja voll scheiße / doof / schlecht" zeigen deutlich, in welch negativem Kontext das Wort benützt wird. DESHALB ist es zum Schmipfwort geworden, nicht weil das Wort ursprünglich negativ besetzt war.
    Das meinte ich ja mit der Assoziation . Was hindert jetzt aber diese Jugendlichen, "Anders begabt" nicht auch zum Schimpfwort umzufunktionieren? Und wenn das geschehen ist, suchen wir einfach noch einen neuen Begriff, welcher dann wieder umfunktioniert wird ect. ect. ect.? Die Übung erscheint mir sinnlos.

    Zitat Zitat von derBenny
    Und warum brauchen wir überhaupt einen neuen Begriff, wir haben doch immernoch den Begriff des "Invaliden", der meiner Meinung nach nicht negativ belegt ist ...
    Könnte es sein, dass invalid auf eine nachträgliche Behinderung hinweist und "behindert" auch Menschen mit Geburtsfehler einschliesst?

  2. #42
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Könnte es sein, dass invalid auf eine nachträgliche Behinderung hinweist und "behindert" auch Menschen mit Geburtsfehler einschliesst?
    Nicht zwangsläufig, die Begriffe werden oft genug synonym verwendet, dass die Grenzen verwischt sind. Aber nichtsdestotrotz wird "invalid" von vielen negativ aufgefasst, weil sich Konnotationen mit der wörtlichen Übersetzung ungültig ergeben. Also auch nur eine Euphemismus-Tretmühle

  3. #43
    @ Rübe

    Im Grunde nichts.

    Solange ihre "Idole" nicht anfangen "anders begabt" in ihren Texten zu verwenden - beziehe mich da jetzt bspw. mal auf die Rap-Jugend - dann werden diese "anders begabt" auch nicht als Schmipfwort benützen, denn die Intention hinter der Benutzung von "Behindert", "Spast" etc. ist ja immer "cool" und/oder "krass / hart" zu wirken. "Anders begabt" wirkt da wahrscheinlich viel zu brav und bieder, und läßt sich nicht so aggressiv einsetzen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  4. #44

    Leon der Pofi Gast
    der pädagoge in mir ist gerade blind geworden und hat sich mit zugehaltenen ohren über ne brücke geschmissen. so wie ihr die thematik ins lächerliche zieht...
    ich ... ich...



    @whitey so ein lied muss sich brutal anhören.
    yo, mahn. mein goldkätschchen issä wannsünn

  5. #45
    Zitat Zitat von Dimtrij Beitrag anzeigen
    statt behindert (im sinne von bekloppt, nich alle tassen im schrank, geistig stark blöde etc.) sagt man ab sofort "anders begabt".
    Seit wann sagt man das denn? Behinderte sind doch nicht anders begabt, sie sind einfach behindert. :>

    Ich sag weiterhin behindert und schwul. Wenn's jemanden stört, dann hat die Person eben Pech gehabt.

  6. #46

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Shy Tom Beitrag anzeigen
    Seit wann sagt man das denn? Behinderte sind doch nicht anders begabt, sie sind einfach behindert. :>

    Ich sag weiterhin behindert und schwul. Wenn's jemanden stört, dann hat die Person eben Pech gehabt.
    kommt darauf an. körperlich behindert ist behindert. aber die beleidigung wird normalerweise auf den geistigen zustand geziehlt und da sagt man nun mal menschen mit beeinträchtigung oder menschen mit besonderen bedürfnissen. und wenn jemand mal mit den menschen zusammenarbeitet, der wird auch schnell erkennen das sie ganz und gar nicht dumm oder sonstwas sind, sondern uns auch noch etwas beibringen können, sie leben ihr leben und sind einfach glücklich, auch wenns ihnen oft nicht gut geht oder sie sich teilweise nur noverbal ausdrücken können, wenn man sieht wie sie lachen und sich über alles freuen, wünsche ich mir ich könnte auch mal die ganzen sorgen vergessen und einfach in den tag hineinleben. beispiel ein klient von mir kann sich nur nonverbal ausdrücken, kann nicht gehen sonder robbt auf dem boden. aber wenn er etwas zu essen bekommt, lichter sieht, oder mit dem ball spielt hat er so eine freude, trotzdem das er arm ist. aber er versteht alles. nur kann er sich nicht ausdrücken. erzähl ihm einen witz und er fängt an zu lachen. sag ihm: wir gehen dann spazieren und er sitzt vor der tür und wartet darauf, dass ich mit der jacke komme und grinst sich eins.

    und oft muss es nicht heissen, dass sie unintelligent sind. ein beispiel, ein kleint von mir blubbert immer die aussprache dahin. aber verfolgt alles mit den augen und ist auch körperlich fit und versteht alles, was ich ihm sage. neulichst beim turnen. ich sag zu ihm: pass auf, dass du werner nicht mit tretroller übern haufen fährst. er: mir doch scheiss egal, mir doch wurscht. der hat noch NIE in den 2 jahren gesprochen. dann wars wieder vorbei. die betreuer haben sich gegenseitig angeguckt: na wie jetzt oO#

    sie sind auch oft nur auf teilbereiche spezialisiert. eine bei uns kennt alle geburtstage von den menschen die sie kennt auswendig und das sind über 500. aber du kannst sie auch fragen, wann war sein geburtstag vor 30 jahren? in einer sekunde hat sie es. das geile ist aber, sie kann gar nicht rechnen. wenn du ihr 100 - 45 aufrschreibst weiß sie es nicht. ist besonders bei autisten häufig, dass sie bei teilbereichen gut sind. weiß jetzt nicht ob beim kansas oder asperger syndrom. ich hab 4 autisten in der gruppe und von denen können mal nur einer rechnen. das ist auch nur ein fehlglaube vom film rainman, dass alle glauben alle autisten sind mathematisch hochbegabt, ist schlichtweg unfug. es gibt sie öfter, aber der großteil ist geistig beeinträchtigt und hat zusätzlich autismuss


    anders begabt halte ich auch für nicht korrekt. weil das ist jeder von uns
    Geändert von Leon der Pofi (03.12.2006 um 10:15 Uhr)

  7. #47
    Ich denke es mir ganz einfach: Als "behindert" bezeichne ich Menschen, die einer Behinderung ausgesetzt sind, also Menschen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. Ebenso wie ich Homosexuelle als "schwul" bezeichne - und zwar nicht mit einem negativen Mitklang. Und darum geht es im Grunde ja; wenn eine Person jemanden als "schwul" bezeichnet, weil er ihn nicht leiden kann, weil er ihn diffarmieren will, finde ich persönlich das nicht in Ordnung. Tut er das jedoch nur, um seine sexuelle Orientierung zu bezeichnen (wobei man hier aufpassen muss, einen Menschen nicht auf diese zu reduzieren - wird ja bei Schwulen besonders gerne gemacht, à la "Schwule ziehen sich alle gerne rosa an und sind blonde Muttersöhnchen"), habe ich damit kein Problem.

  8. #48
    ich selbst sage behindert ab und an. und schwul auch.
    vielleicht sollte ich mich mal dabei erwischen, wenn ich sowas sage, und mal ein wenig aufpassen. :/
    naja.
    mir geht dieses emanzipationsgedöns dennoch sehr auf die nerven, was aber wohl an meiner biolehrerin liegen mag. sie benutzt in ihrem alltäglichen sprachgebrauch worte wie 'wasserhahn', 'walkman' oder 'mantel' garnichtmehr, sondern ist vollstens dazu übergegangen, 'wasserhenne', 'walkwoman' und 'frautel' zu sagen, ohne großartig darüber nachzudenken. soweit kanns kommen, jaja. :S
    Geändert von Marian (05.12.2006 um 22:29 Uhr)
    ich bin dagegen

  9. #49
    Sowas ist ja voll schwachsinnig.
    Irgendwann kam mal in irgendwelchen Nachrichten:
    "2 weiße deutsche haben 1 schwarzen deutschen verprügelt"
    oder so in der art.
    Also darf man jetzt schon nicht mehr afrikaner sagen?

    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    mir geht dieses emanzipationsgedöns dennoch sehr auf die nerven, was aber wohl an meiner biolehrerin liegen mag. sie benutzt in ihrem alltäglichen sprachgebrauch worte wie 'wasserhahn', 'walkman' oder 'mantel' garnichtmehr, sondern ist vollstens dazu übergegangen, 'wasserhenne', 'walkwoman' und 'frautel' zu sagen, ohne großartig darüber nachzudenken. soweit kanns kommen, jaja. :S


  10. #50
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    mir geht dieses emanzipationsgedöns dennoch sehr auf die nerven, was aber wohl an meiner biolehrerin liegen mag. sie benutzt in ihrem alltäglichen sprachgebrauch worte wie 'wasserhahn', 'walkman' oder 'mantel' garnichtmehr, sondern ist vollstens dazu übergegangen, 'wasserhenne', 'walkwoman' und 'frautel' zu sagen, ohne großartig darüber nachzudenken. soweit kanns kommen, jaja. :S


    Sie braucht es. Zieh dich dafür aber besonders tuntig an, damit sie nicht behaupten kann, ein Opfer männlicher Unterdrückung zu sein.

  11. #51
    Zitat Zitat von Shy Tom Beitrag anzeigen
    Seit wann sagt man das denn? Behinderte sind doch nicht anders begabt, sie sind einfach behindert. :>

    Ich sag weiterhin behindert und schwul. Wenn's jemanden stört, dann hat die Person eben Pech gehabt.
    Ich denke genauso

  12. #52
    Best — thread — ever!

    Erinnert mich an 'nen Aufsatz, den ich zu dem Thema vor Jahren mal in der Schule geschrieben habe. Meine Conclusio war, daß political correctness der größte bullshit seit der Erfindung des Wortes "Scheiße" ist. Auch wenn ich's etwas anders formuliert hatte …

    Mal was zum Nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismustretm%C3%BChle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •