Für mich sind das nach wie vor Mohrenköpfe. Is mir scheisswurst, ich achte auf keine political correctness wenn ich irgendwelche Wörter benutze, denn ob ich nun Negerkuss, Mohrenkopf oder Schaumkuss sage: Ich will doch immer das gleiche ausdrücken. Deshalb sage ich zum bekannten Miniböller auch nicht D-/E-Böller sondern "Judenfurz". Die scheiss Teile heißen halt leider so.
Auch schäme ich mich nicht, das Wort "Neger" zu benutzen, denn Neger heißt ja vom Wortstamm her auch nur "Schwarzer" ("negro"...).
Wenn man Schwarzafrikaner oder ne komplizierte Floskel à la "stark pigmentierte Mitmenschen" benutzen darf, wieso soll man dann nicht "Schwarzer" oder eben den fremdsprachlichen und somit doch irgendwie vornehmeren Begriff "Neger" laut aussprechen dürfen?

Mir machts doch auch nix aus, wenn man mich nen "Weißen", "Whitey", "Langnase" oder sonst wie nennt.

Achja: Sollten die Dinger in Amerika verboten sein, dann bringt mich auf den elektrischen Stuhl, ich hab dort schonmal welche gegessen.