Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Autostart] - HTML-Dokument von CD 'autostarten'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Autostart] - HTML-Dokument von CD 'autostarten'

    Ich hab etwas überlegt, und mich dann doch dazu entschieden, den Thread hier rein zu schreiben:

    Ich hab eine CD mit Bildern, Berichten usw. zu unsererer Klassenfahrt zusammengestellt, die man mit HTML Dokumenten sozusagen 'verwalten' kann (d.h. z.b. die Bilder mit Thumbnails usw.).

    Deswegen würde ich mir wünschen, das das Dokument index.htm auf der CD beim CD einlegen automatisch aufgerifen wird.

    Das funktioniert doch mit AUTORUN.INF oder AUTORUN.INI Dateien, in dem man sie z.B. mit
    Code:
    [autorun]
    open=Start.exe
    icon=Start.exe
    füttert.

    Bei Dokumenten wie HTML funktionierte das (bei mir) aber nicht. Weiß jemand, wie man das hinbekommt?

  2. #2
    einfach so ne html kannst du nicht starten.
    Wenn, müsstest du ein kleinen mini-Browser schreiben, der dann die html Datei öffnet.
    Der Autostart von CDs funktioniert nur mit Anwendungen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    einfach so ne html kannst du nicht starten.
    Wenn, müsstest du ein kleinen mini-Browser schreiben, der dann die html Datei öffnet.
    Der Autostart von CDs funktioniert nur mit Anwendungen.
    Eben deshalb wärs wahrscheinlich auch einfacher, gleich ne kleine Datei zu schreiben, die das HTML Dokument mit dem verwendeten Standardbrowser öffnet, anstatt sich direkt selbst einen bauen. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Eben deshalb wärs wahrscheinlich auch einfacher, gleich ne kleine Datei zu schreiben, die das HTML Dokument mit dem verwendeten Standardbrowser öffnet, anstatt sich direkt selbst einen bauen. ^^
    Alternative: Suchmaschiene des Vertrauens anwerfenund den Portablen Firefox herunterladen (oder den eigenen auf die CD kopieren - allerdings ohne Lesezeichen und am besten auch noch alle Navigationsleisten, Statusleisten und Quark auszuschalten -> Schwupps sieht der FF aus wie ein selbst gebasteltes "Gallerieanschauprogramm".
    Ladezeit ist dann Anfangs etwas höher, bis der PFF geladen ist.

    Ich würde direkt meinen FF kopieren und eben alles entfernen was von mir ist + Leisten ausblenden (dann hat man auch keine "hallo Du, ich bin ein PFF Splashscreen" mehr).

    open=firefox/firefox.exe /galleryso ähnlich könnte dann der Aufrufbefehl sein beim Autostart.

  5. #5
    Da würd ich dann aber eher was javabasiertes benutzen, sonst muss man zig Versionen drauf machen. Hat nebenbei den Vorteil, dass Java eine recht einfach zu bedienende Klasse hat, mit der man HTML Seiten darstellen kann.

  6. #6
    Ist es möglich, dass mir g'schwind einer ein Programm schreibt, das das HTML Dokument öffnet, und dass ich dann als EXE 'Autostarten' lassen kann?

    Edit:
    Gut, dass mit der Firefox Portable-Version ist ne gute Idee, aber ich möchte jetzt nicht meine User beeinträchtigen. Wenns net anders geht, dann mach ichs aber so. Bist du sicher, dass man den Normalen Firefox einfach kopieren kann? Benötigt der (normale!) nicht auch Registery-Einträge und in den Benutzer Einstellungen?

    Geändert von Bluescreen (29.11.2006 um 19:03 Uhr)

  7. #7
    Es gibt ein Programm das eine HTML Seite in eine EXE umwandelt, aber dort darfst du keine Scripts verwenden...


    Hier ist das Programm was ich meine.

  8. #8

    Fast...

    Danke, aber das geht nicht, der macht ja nur EINE EXE und will da alles rein packen, ne, das geht nicht.

    Aber wir sind dem Ziel schon näher gekommen:
    Ein Programm, das die Datei index.htm aufruft und sich danach Beendet. Das wird doch nicht so schwer sein?

  9. #9
    Gib ins Notepad
    Code:
    start index.htm
    ein und speicher das meinetwegen als "Autostart.bat"

    Nun noch die index.htm ins selbe Verzeichnis und der Standardbrauser öffnet sich =)

  10. #10
    @firefox: yup,habs schon öfters gemacht wie ich noch hauptsächlich Windows hatte. (1.5)

  11. #11

    Danke!!

    Super, Danke! Genau was ich wollte!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •