Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Ntsc/pal Ps2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Informiere dich mal lieber
    Das digitale Signal liegt im H-Sync und V-Sync.
    Es hat einen TTL-Pegel. Sprich, es ist ein digitales Signal.
    Im richtigen VGA Anschluss ist sogar alles getrennt. Sprich, es sind 15 Leitungen. (ein paar davon sind Masse)
    Bei den BNC Anschlüssen ist einiges zusammengefügt worden, was der Monitor wieder voneinander trennt.
    Gut von mir aus sind das digitale Signale. Trotzdem muss eine VGA-Box diese Signale nicht generieren. Die Konsole liefert sie schon.


    Zitat Zitat
    1 Hz = 1/s
    Das heisst, dass Synchronisationssignal kommt bei PAL 50 mal pro Sekunde und bei NTSC 60 mal pro Sekunde.
    Daraus folgt, dass das NTSC Signal 10 Hz schneller ist, als das PAL Signal.
    Schön und gut. Nur können sich auch nur zwei Signale überschneiden wenn auch wirklich zwei gesendet werden. Und hier wird nur eins gesendet.

    Zitat Zitat
    Nein muss er nicht -.-
    Komm her und schaus dir selber an, wenn du mir nichts glaubst ...
    Muss er doch. Siehe Beispiel des selbstgebastelten Adapters, auf den ich auch beim VGA-Dings angespielt hab. Da werden die R,G,B Leitungen und Masse direkt mit dem Monitor verbunden. Nur wird noch zusätzlich das Sync-Signal vom FBAS-Signal getrennt und in H- und V-Sync aufgespalten und noch invertiert.

    Schließ ich daran nen Multi-Sync Monitor an (der schon ab 15Khz syncronisieren kann) kommt ein Bild. Schließ ich einen Normalen Monitor der erst ab ca. 30Khz kann an gibt's kein Bild. Und warum: Weil er die Frequenz nicht unterstützt.
    Genauso beim TV: Kann er kein 60Hz --> kein Bild, oder es tretten komische Effekte auf.

    Zitat Zitat
    Na klar, kann mein Fernseher 60 Hz aber nur mit dem RGB Signal.
    Dann sind wir ja endlich weiter als damals mit:

    Zitat Zitat
    Nein. tut nur nicht. ...
    In den Technischen Daten steht auch nur 50 Hz und PAL.
    Zitat Zitat
    Und darum geht es hier. Kann die FBAS Steuerung das 60 Hz Signal nicht lesen, gibt es ein schwarz-weisses Bild. Dies heisst aber lange nicht, dass man mit RGB das selbe hat.
    Da das mit meinem kleinen Rätsel zusammenhängt auf das du das geschrieben hast:
    Zitat Zitat
    Warscheinlich macht der Chip oder die Konsole etwas falsch. Warscheinlich wird das NTSC Signal in PAL "umgewandelt" und es kommt zu einem Fehler.
    gibts dazu ne gemeinsame Erklärung. Die Antwort auf die Frage meines Rätsels währe gewesen: Es liegt an der Konsole, genauer am Video-Encoder. Der kann nämlich nur den PAl-Farbträger auf der passenden Frequenz ausgeben. Bei NTSC liefert er einfach nur Schwarz-Weiß (Luminace für dich). Auf der NTSC-Farbfrequenz werden keine Informationen gesendet. Die Schwarz-Weiß Informationen sind aber bei NTSC und Pal an der gleichen Stelle. Also kann der Fernseher nur Schwarz-Weiß ausgeben. Aber es ist in 60Hz.
    Ein Schwarz-Weiß Bild gibts auch dann, auch wenn volles NTSC übertragen wird, wenn der Fernseher die Farbinformationen nur auf der PAL-Frequenz sucht. Findet er die nicht gibts ein Schwarz-Weiß Bild (in 60Hz), da er das Schwarz-Weiß Signal immer findet. Dies ist bei dir und vielen anderen eben der Fall. Häng hier einfach mal ne Box rein die Farbinformationen von der NTSC-Frequenz auf die PAL-Frequenz umschreibt (natürlich auch mal kurz die Farbcodierung anpasst ..) und schon siehste auch bei FBAS Farbe.

    Das hängt nicht damit zusammen, das etwa die "FBAS-Steuerung" nur 50Hz kann. Sie findet schlicht und einfach keine Farbinformationen an der Stelle wo sie sucht.


    Und wenns immer noch nicht klar ist: Du hattest auch mal geschrieben das er, wenn er 60Hz könnte, auch PAL-60 über FBAS bei dir in Farbe ausgeben würde, aber der TV es nicht tut. Welche PAL-60 Quelle hattest du da genommen? Sag mir jetzt bitte nicht die PS2.

    Geändert von Callisto (01.12.2006 um 22:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •