Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mein eigenes KS erstellen .... wtf!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ja ^^
    ich hatte vielleicht vergessen zu sagen, das ich den sinn der variablen in dem KS eher nicht verstehe, denn die rechenaufgaben verstehe ich ja ^^

    nur jetz z.B.
    wenn ich vom gegner verletzt werde dann aktiviert sich doch eine variable nicht wahr? sodass ich auf der hp-anzeige weniger hp habe.

    dazu müsste ich wissen:
    - wie kommt es dazu, das es abgezogen wird? (sicher durch eine berechnung
    aber wie gebe ich diese berechnung auf einem bild aus [nicht in einer
    textausgabe])

    oder warte!
    wenn ich jetzt sage
    ein monster hat z.B. HP = 10.000

    dann nehme ich eine Variable und gebe ihr einen wert von 10.000 ? oder?

    xD
    dazu müsste ich aber wieder wissen,
    wieviel HP dem monster abgezogen werden... also es wird ja angegriffen aber kann man da nich eine zufällige zahl abziehen, sie in einer spanne liegt, die man angibt?...
    wenn ja dann würde ich gern wissen wie ich das eingebe.

    und wenn das monster halt auf 0 HP gesunken ist, das es halt verschwindet.
    (d.h. variable = 0 )
    aber dann müsste ich ja für jedes monster dutzende von variablen machen, wenn das jetz so wirklich ist, wie ich es hier geschrieben habe.

  2. #2
    Zitat Zitat von Darkelf Beitrag anzeigen
    aber dann müsste ich ja für jedes monster dutzende von variablen machen, wenn das jetz so wirklich ist, wie ich es hier geschrieben habe.
    Ja, so ist es auch. Alles andere wäre unlogisch.

    Wenn du die Rechnungen verstehst, dann verstehe ich nicht wieso du den Sinn der Variablen nicht kapierst?

    Ich beschreibe dir mal dein letztes Beispiel:
    Du nimmst eine Variable, die für die Hitpoints des Monsters steht:
    Variable 001
    bevor der Kampf beginnt, stellst du die Hitpoints ein, also set Variable 001 = 10.000

    Wenn jetzt der Held am Zug ist, kann er den Gegner und damit die Hitpoints angreifen, wie der Schade berechnet wird, kannst du selbst bestimmen. Zum Beispiel kannst du als Schadensberechnung eine sehr einfache Methode ala Held Angriff - Gegner Verteidigung = Schaden

    Für den Angriff des Helden sowie die Verteidigung benötigst du auch wieder einzelne Variablen.
    Du brauchst also dutzende Variablen um die ganzen Berechnungen durchzuführen. Gegner Angriff, Gegner Verteidigung, Gegner Geist, Gegner Lebenspunkte, Gegner Manapunkte, alle Informationen musst du in den Variablen abspeichern.

    Ich hoffe, dass man anhand der Erklärung das Prinzip erkennen kann >_<
    Ansonsten schau dir das KS Tutorial von Serge an, das ist das einfach und sehr verständlich. Wenn du aber selbst damit Probleme hast, dann brauchst du wirklich jemanden, der dir ein gesamtes KS scriptet.

    P.S. lustig, warst du nicht derjenige, der gemeint hat, dass er das Können eines Fachinformatikers oder so hat und Pläne hatte irgendetwas am Maker umzuprogrammieren?

  3. #3
    jap des is wahr ^^
    nur ich hab auch erwähnt das ich die variablen nich verstehe (verstand nur die definition nich - aber berechnungen konnte ich damit machen ^^ [weiß selbst nicht warum]).
    jetz begreife ich so langsam und bastele schon an dem KS-Grafiken und hab mir eben noch erfolgreich ein paar beispiele erarbeitet

    ok des hab ich soweit verstanden.
    bitte den thread hier noch nicht closen *_*
    ich werd hier noch viel fragen müssen *o*

    ...
    leider
    ...

  4. #4
    Die Variablen im Maker sind im Prinzip nichts anderes als die Variablen, die man vom Matheunterricht her kennt. Platzhalter für einen bestimmten Wert. Im Maker sind es dann halt ganzzahlige Werte im Bereich -999999 bis +999999. Dass man für ein CBS die Statuswerte der Charaktere und Monster irgendwie festlegen muß, sollte doch eigentlich offensichtlich sein, oder? Selbst in der Datenbank benutzt man letztendlich nichts anderes als Variablen.

    Zitat Zitat
    aber dann müsste ich ja für jedes monster dutzende von variablen machen
    Nicht unbedingt, das kommt darauf an wie du es meinst. Wenn im KS 4 Gegner teilnehmen dürfen, dann brauchst du für jeden unterschiedliche Variablen, aber nicht für alle Monster, die im Spiel auftauchen. Das sollte eigentlich klar sein, aber ich gehe lieber auf Nummer Sicher. XD

  5. #5
    naja ty für die erklärung und das ihr euch zeit genommen habt

    ich werd mich jetz an die grafiken ranmachen und mich an des skript setzen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •