Sieht echt gut aus!!
Wenn das jetzt ne TC wird, kann man dann mit seinem alten Char aus Oblivion weiterspielen, oder muss man einen neuen erstellen?
Ansonsten gutes Gelingen beim Weiterarbeiten!!!
Sieht echt gut aus!!
Wenn das jetzt ne TC wird, kann man dann mit seinem alten Char aus Oblivion weiterspielen, oder muss man einen neuen erstellen?
Ansonsten gutes Gelingen beim Weiterarbeiten!!!
Ich persönlich meine ja, dass es sicher auch noch andere Wege gegeben hätte das ganze sinnvoll in eine Story einzubinden. Vorallem die 2.Ära bietet ja so einiges an dunklen Flecken, wohl mal eben die Leute verschwinden um woanders (in einer anderen Welt/ Zwischenebene) ein neues Leben zu beginnen. Man kann das ganze meiner Meinung nach eigentlich ganz gut über eine entsprechende Quest mit dem Hauptspiel verbinden.
Zu den Bildern:
Der Hafen sieht schon ganz ordentlich aus. Erst wollt ich schon sagen Anvil 2.0, aber es wirkt ja auch schon viel größer, aber was an sich in rauen Mengen fehlt, sind Details. Herumstehende Kisten, Fässer. Hier und da Wucherranken oder irgendsowas, also irgendwas das passt. Vielleicht auch hier und dort einen Marktstand für Fische oder weis der Geier. Noch wirkt die ganze Landschaft ein bisschen trostlos. Das zumindest erinnert mich dann wieder an die Städte in Cyrodiil -.-
Aber bist aufm guten Weg, hoffe wir kriegen bald wieder was von dir zu sehen.![]()
Hi
Ja das ist schon ein guter Hinweis ...Aber man möchte auch schonmal fertig werden mit seinen PIs ,was man hier schon merkt .Trz gute Arbeit...schließlich soll der Modder auch Lob ernten...
Gruß
Chris
--
Ich holle mal diesen verdammten Thread rauf.
Wie weit hast du schon fertig?
--16. Februar 2012 21:03 Uhr 700. Beitrag! Yeah xD
Erstmal etwas verspätet danke, für das Feedback. Habe den Hafen auch noch leicht überarbeitet, aber es lohnt sich nicht das in Screenshots zu fassen. Wenn da erstmal die ganzen NPCs rumlaufen wird sich das ganze schon noch füllen. Es sind weit über 100 NPCs, vielleicht sogar über 200, die brauchen nunmal ihren Platz.
Man wird einen neuen Charakter erstellen müssen.
Das hätte man mit Zeitreise usw. verbinden müssen, da hatte ich keine Lust drauf.
Außerdem konnte ich dadurch auch mal wieder alte Elemente der Welt einbauen, die ich wegen der Verbindung zu Nirn mit der Zeit immer weiter über Bord werfen musste.
Ich bin immer schlecht im Einschätzen. Momentan erstelle ich leere Landschaften, die ich dann später füllen werde und arbeite an ein paar Häusern. So ca. 20% der Exteriors sind leere Landschaften und ca. 20% sind vollendete Landschaften, die Berge werde ich allerdings später wieder plätten. Aber, damit ich hier irgendwas zeigen kann:
Kleine Anmerkungen: Licht und Dunkelheit sind metaphorisch für die Magie und die "Wissenschaft" (aber wirklich nur in Anführungsstrichen). Also nicht denken, dass es in Dor Moras vollkommen dunkel ist.Zitat
Und falls es einen interessiert, kann ich gleich ein wenig übersetzen:
Dor = Reich, Mendra = Gott, bzw. die Oberste Gottheit, manchmal auch als das Licht übersetzt (Mendra ist eigentlich weiblich. Kennzeichen dafür ist das "a", was in der alten Sprache für das Weibliche steht, welches von der alten Rasse als das Vollendete angesehen wurde, während das "u" für das Männliche und damit das Unvollendete steht. Bei der obersten Gottheit spielt das Geschlecht aber eigentlich keine Rolle, daher haben die Patriarchate der Menschen aus "ihr" einfach "ihn" gemacht.), das as, was an die letzte Silbe angehängt wird ist das Posessivpronomen, heißt also soviel wie "von". Also: Dor Mendras = Reich von Mendra, Reich Mendras
Das "i", welches vor den letzten Vokal angehängt wird signalisiert den Plural, die einzige Art auf die ein Substantiv dekliniert wird, also: Dor Mendrias = Reich von den Göttern, Reich der Götter
Ar = Wir, also: Dor Aras = Reich von uns, unser Reich
Mor = Der Mensch (im Sinne der gesamten Menschheit), also: Dor Moras = Reich vom Menschen, Reich des Menschen
Yor = Dunkelheit, also: Dor Yoras = Reich von der Dunkelheit, Reich der Dunkelheit
--[FONT="Book Antiqua"]Das verlorene Königreich[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]TuS[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]Prinz Pi[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]ToT[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]JuPis[/FONT]
Geändert von Zetter (24.03.2009 um 15:24 Uhr)
So, lange hat man nichts mehr gehört, deswegen poste ich hier auch mal wieder etwas, auch wenn ich vor diesem Post eigentlich noch etwas fertig stellen wollte, was aber anscheinend noch lange dauern wird.
Die Bilder, die ich jetzt posten werde, werden vielleicht den Eindruck erwecken, dass man sie schon einmal gesehen hat. Bei ihnen handelt es sich nämlich erneut um Bilder des Pfades durch das Gen-Gebirge im Osten der Insel. Ich habe jedenfalls das gesamte Gebirge noch einmal neu gestaltet:
Die Berge
Das Tor ins Land der Barbaren
Burg Falkenfels. Nicht einmal der König weiß, was genau hinter diesen Mauern stattfindet. Bekannt ist nur, dass dort schwerste Verbrecher für ihre Vergehen bestraft werden.
Schlussendlich noch ein paar Worte zum Arted:
Im Pfad durch das Gen-Gebirge befindet sich die Arted-Mine Quodis. Arted ist ein blau-weißes Metall, das nur an Stellen mit hoher magischer Konzentration auftritt und ist somit das perfekte Material für magische Gegenstände. Vorallem ist es aber als Schmuck unter den Wohlhabenden beliebt.
Quodi besitzt ein Monopol auf Arted, die einzige andere bekannte Arted Ader befindet sich in der Wüste des Sieges in Dor Aras, wo Mendra einst Drismeth verbannte. Doch diese Ader kann nur schlecht genutzt werden, manchmal erscheint jedoch Arted aus der Wüste auf dem Schwarzmarkt.
Arted ist der Grund für den Wohlstand Quodis, die Mine ist momentan allerdings geschlossen, um das Metall weiterhin teuer zu halten.
--[FONT="Book Antiqua"]Das verlorene Königreich[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]TuS[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]Prinz Pi[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]ToT[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]JuPis[/FONT]