Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
SD-VIDEO Entertainment Video Profile:
Video: MPEG-2-PS / Audio: Dolby Digital

Also, das ist, was ich finde.
Und es heisst für mich ganz klar, dass es sich um normale MPEG2 Videos mit einer AC3 Tonspur handelt.
Über SD-Video find ich einfach gar nichts, bis auf, dass es MPEG2-PS sein soll. Also ohne irgendwelche zusätzlichen Informationen.

Ich schätz mal, dass deine Videos, die du mit dem PC aufgenommen hast, nicht dem DVD Standard entsprechen und der DVD Recorder Probleme damit hat. Also ne Auflösung von 720x576 und 25 Frames per Second.
Nope das ist nicht das Problem. Das Problem ist das er nur Daten nach DVD Standard liest, sprich ich müsste alle Filme /Serien etc. dich noch hier auf den PC aufgenommen habe als Film-DVD brennen, und das ist das Problem. Naja nicht ganz ich könnte die Dinger auch als DivX neu kodieren. Bei beiden habe ich aber das Problem das die DVB-T Aufnahmen teilweise aussetzer haben wenn der Stream gestört wird und es dann zu Ton aussetzern bzw. Verschiebungen kommt die bei den URdateien nicht bemerkt werden.

Daher wollte ich die Daten so "codieren" das ich sie auf meine SD-Karte schieben kann und der Player sie als SD-Video Daten schluckt. Aber das funktioniert leider nicht so einfach. Da neben den MPEG2 Stream auch noch wie weitere Daten dazugehören die den MPEG2 Stream beschreiben.