-
El Pollo Diablo
Schonmal das Handbuch in der Hand gehabt?
Die IPs der anderen Rechner müssen auch abgestimmt werden.
Für LANs benutzt man die C-Klasse Adressierung. Die typische Adressierung ist hierbei 192.168.0.x (x ist nur ein Platzhalter)
also z.B.
192.168.0.1 router
192.168.0.2 PC 1
192.168.0.3 PC 2
etc.
Für C-Klassen Netzwerke nimmt man als Subnetmask 255.255.255.0
Bei Gateway muss die IP des Routers angegeben werden, damit der PC mit dem WAN (sprich Internet) kommunizieren kann.
Geändert von Whiz-zarD (25.11.2006 um 23:39 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln