Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Was ist nur mit der Makercommunity los?

  1. #21
    Zitat Zitat
    Außerdem finde ich dass Kelven dieses Jahr lustiger geworden ist. ^o^
    Ach was, ich bin Norddeutscher, wir können nicht lustig sein. =3

  2. #22
    Ich denke auch mal das die großen Langzeitprojekte schuld daran sind.

    Ich z.B. frage mich immer wieder das z.B. verdammt viele Anfragen im Technik und Entwickler Forum gestellt werden aber man leider nie sieht was daraus geworden ist. Der Thread verschwindet im nichts und wenn das betreffende Spiel kommt erinnert man sich kaum mehr dran.

    Vielleicht macht es auch der Grafik-Hype aus der durch Spiele wie Velsarbor begründet wird. Viele nehmen sich halt mehr Zeit um zumindest annähernd mithalten zu können.

    Oder z.B. würde ich keines meiner Projekte vorstellen wenn ich nicht etwas spielbares mitliefern kann. Unter anderem weil ich mir so auch mehr Kritik/'Lob erhoffe.

    Eine spielbare Demo vermittelt jedenfalls bessere Eindrücke als nur Screens.

    Dazu kommt das zwischen den ein, zwei guten Spielen das meiste wirklich "Schrott" ist. Vom Mapping, wie Story etc.

    Ich maker aus zwei Gründen: Weil ich Spaß dran hab und mich immer wieder an neue selbstgemachten Dingen erfreuen kann für die ich Stunden gebraucht habe (auch wenn sie vielleicht nie jemand anderes sehen wird), und zum anderen um (vielleicht) ein gutes Spiel zu erstellen wo auch andere ihre Freude dran haben und nicht nur ich ^^°

    Ich denke mal ich bin nicht der einzige der so denkt und deswegen lieber im stillen makert. (so steht es als indirekter Tipp auch im E-Book, von wegen erst ins Forum stellen wenn man selbst damit zufrieden ist, ein gewisser Standard erfüllt ist, und man andere (Freunde) hat spielen lassen)

  3. #23
    Meine Meinung ist ganz klar: Ich denke die Comm hat sich gefunden und es gibt einfach nun seinen Stammuser die einfach täglich mal reinschaun. Und dann halt noch solche die einfach sich hier anmelden 10 Posts haben und dat wars. Es ist einfach mMn so das es mehr als "Ich hab ne Frage Quelle" genutzt wird. Aber das macht der COmm nix aus!

    mfg,

  4. #24
    An die alten Hasen:
    2004 war ich noch recht inaktiv, aber ich hab glaub ich schon gemerkt, dass es auch seine Stammuser gab.
    Da gab es ja auch mal einen "Früher war alles besser" Thread bei dem gejammert wurde was wohl aus den ganzen Stammusern wurde.
    Eine Community findet sich nicht sondern entwickelt sich immer weiter (oder auch zurück).
    Ich denke daher nicht, dass jetzt erst die Stammuser gekommen sind (oder mehrere). Viel mehr denke ich, dass du das glaubst, weil du dich eingefunden hast und die Beziehungen der vielen User untereinander bemerkt und gesehen hast.
    Geht ja sicher jedem so.

    Zitat Zitat
    "Ich hab ne Frage Quelle" genutzt wird
    Stimmt allerdings... mir macht es überhaupt nichts aus wenn jemand nur ein paar Fragen stellt und wieder weg ist. Ich glaub dafür sind ja Foren grundsätzlich da um Fragen stellen zu können und eben auch etwas zu diskutieren.

  5. #25
    Ganz einfache Rechnung:
    Wie schon erwähnt wurde, ist makern nur ein Hobby. Ein Hobby, welches von meist jüngeren ausgeübt wird. Da aber nun die jetzigen Jungen (substantiviertes Verb, bitte - danke) immer älter werden und nach und nach das Interesse am Makern verlieren, müssten, heutige, junge Menschen bzw. bereitwillige User heranströmen. Da aber Deutschland bekannterweise ausstirbt, d.h. keine Kinder mehr nachgeboren werden, kann kaum jemand alte Hasen ersetzen.
    Also, wie löst man dieses Problem? Ganz einfach, das Lösungswort heißt: Fortpflanzung!
    Die Maker müssen untereinander Kinder zeugen und so ihren Fortbestand sichern!
    Haltet euch ran, es geht um das Überleben einer ganzen, wenn auch kleinen, Welt!
    ...
    Waaas? Ihr wollt sagen hier in der Comm gibt es Ausserdeutschliche?! Mist, dann muss das reduzierte Highlight-Ding dieses Jahr an was anderem liegen. Naja, aber das mit dem Fortpflanzen sollte vielleicht trotzdem in Betracht gezogen werden?
    ---
    Ich war vor 2006 noch nicht wirklich aktiv hier und kann zu dem Thema also eigentlich auch keinen sinnvollen Beitrag leisten :P.

  6. #26
    Einige User verbringen einfach zu viel Zeit hier im Forum als wie zu Makern ... Das ist Fakt, das war bei mir schon so und ich habe das erkannt und damit aufgehöhrt da ich keine Zeit mehr mit Makern hatte. Der andere Hauptgrund is das Schule Jahr für Jahr mehr wird und das andere sich Lehrstellen suchen und dann gaaanz weit weg fahren. SOll jetzt net heißen ich makere gar net mehr aber Siara wird noch kommen

  7. #27
    Zitat Zitat von Metro Beitrag anzeigen
    gaaanz weit weg fahren.
    Sogar bis nach Amerika
    Ich glaube das das alles nur eine Flaute ist. Sowas gibts immer. Mal hat man mehr Lust zu makern mal weniger und dieses Jahr war es halt bei weniger Lust. Ich selber muss gestehen das ich mich von Weihnachten bis zum Sommer so gut wie nie mit dem Maker beschäftigt habe,(was auch zum teil mit meinem USA Jahr zusammenhängen kann) aber mit Sicherheit wird es auch wieder eine Flutwelle geben, wie als ich 2004 angefangen habe zu makern (siehe 2005 der Zeitpunkt wo die Welle letztendlich gebrochen ist).
    Fazit: Ich bin da sehr zuversichtlich das es wieder aufwährts geht (was dann mit sicherheit einen Thread bringen wird wie "Woher kommt das plötzliche Interesse am makern?" ).

    In diesem Sinne,
    Guten Abend, Gruß
    Haarkon

  8. #28
    Zitat Zitat
    Da gab es ja auch mal einen "Früher war alles besser" Thread bei dem gejammert wurde was wohl aus den ganzen Stammusern wurde.
    Ich hab schon überlegt ob ich den Thread so nenne, aber das wäre mir schon wieder zu dämlich gewesen. ^^ Soll ja gerade kein Heulthread sein, sondern eine Diskussion über die Entwicklung der Community. Es ist normal, dass immer wieder Stammuser die Community verlassen, weil ihnen das Makern keinen Spaß mehr macht, aber das ist nicht erst seit 2006 so. Außerdem kommen ständig neue Leute nach, also ist es für eine apokalyptische Stimmung noch ein bißchen zu früh. Trotzdem fällt es wie gesagt auf, dass die Community (bzw. die Bekanntheit der Spiele) etwas "kurzlebiger" geworden ist, was bei der großen Menge an Spielen vielleicht verständlich ist. Andererseits erreicht von 100 angekündigten Spielen vorsichtig geschätzt nur eines den Status einer Demo.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •