Ich denke auch mal das die großen Langzeitprojekte schuld daran sind.
Ich z.B. frage mich immer wieder das z.B. verdammt viele Anfragen im Technik und Entwickler Forum gestellt werden aber man leider nie sieht was daraus geworden ist. Der Thread verschwindet im nichts und wenn das betreffende Spiel kommt erinnert man sich kaum mehr dran.
Vielleicht macht es auch der Grafik-Hype aus der durch Spiele wie Velsarbor begründet wird. Viele nehmen sich halt mehr Zeit um zumindest annähernd mithalten zu können.
Oder z.B. würde ich keines meiner Projekte vorstellen wenn ich nicht etwas spielbares mitliefern kann. Unter anderem weil ich mir so auch mehr Kritik/'Lob erhoffe.
Eine spielbare Demo vermittelt jedenfalls bessere Eindrücke als nur Screens.
Dazu kommt das zwischen den ein, zwei guten Spielen das meiste wirklich "Schrott" ist. Vom Mapping, wie Story etc.
Ich maker aus zwei Gründen: Weil ich Spaß dran hab und mich immer wieder an neue selbstgemachten Dingen erfreuen kann für die ich Stunden gebraucht habe (auch wenn sie vielleicht nie jemand anderes sehen wird), und zum anderen um (vielleicht) ein gutes Spiel zu erstellen wo auch andere ihre Freude dran haben und nicht nur ich ^^°
Ich denke mal ich bin nicht der einzige der so denkt und deswegen lieber im stillen makert. (so steht es als indirekter Tipp auch im E-Book, von wegen erst ins Forum stellen wenn man selbst damit zufrieden ist, ein gewisser Standard erfüllt ist, und man andere (Freunde) hat spielen lassen)