Was ist mit der Community los? Eine gute Frage, die ich mir stellenweise selbst auch schon gestellt habe.

Nunja was ist zu sagen?
Ich denke die Community insgesamt wird "erwachsener". Damit meine ich aber nicht einen Anstieg des Durchschnittsalters, sondern die zunehmende Reife in Bezug auf die Spielerstellung. Immer mehr Leute gehen wirklich ernsthaft ans Makern, machen sich Gedanken darüber wie sie ihr Spiel verbessern und investieren Unmengen an zeitlichem Aufwand für Posen, Artworks etc.. Sicherlich gab es das auch früher, aber in diesem Umfang war es damals noch nicht so stark verbreitet.
Hinzu kommt die Tatsache, daß die Leute daher weniger auf schnelles Lob aus sind sondern lieber ernsthafte Kritik wollen, was mMn die geringen Neuvorstellungen erklärt. Da die Community auch im gesamten sich in ihren Fähigkeiten weiter entwickelt hat, wird es natürlich umso schwieriger ein "BOAH-Projekt" zu erstellen, was alle Leute in Erstaunen versetzt, weswegen es dieses Jahr auch wenige solcher Spiele gab.

Der Grafikfetischismus hat sich totgelaufen. In seiner Hochzeit ist er ein wenig über das Ziel hinaus geschossen, mittlerweile schrumpft er auf ein gesundes Maß zurück. In diesem Zuge ist auch diese "Protestbewegung" mit dem RTP zu erklären. Man versucht wieder ein wenig mehr das Augenmerk auf andere Aspekte als nur die Grafik zu lenken. (Auch wenn ich Kelvens Meinung teilen muss - zumindest die Chipsets des 2k-RTPs sind häßlich.)

Da der Aufwand, den man sich mit dem eigenen Projekt macht, deutlich gestiegen ist, steigt natürlich auch die Entwicklungszeit eines Projektes, weswegen es im Schnitt deutlich weniger Demos und VVs gab.

Dann kommt natürlich noch der XP als ein weiterer Faktor dazu. Wer zum XP wechselt oder sich überlegt hat zu wechseln, wird natürlich wieder erst einmal Zeit damit verbringen den neuen Maker und vermutlich auch Ruby kennen zu lernen. Zeit die nicht sofort in ein bestimmtes Projekt gesteckt wird.

Alles in allem kann man durchaus sagen, daß der Standard der Community, und damit meine ich den Standard, den die Maker an ihr eigenes Projekt stellen, durchaus stark gestiegen ist und für die geringe Anzahl neuer Vorstellungen und Spiele verantwortlich ist. Eine Entwicklung die man durchaus positiv sehen kann (die Qualität der Spiele steigt), oder auch negativ (Spiele werden eher geringe Spieldauer und dafür sehr lange Entwicklungszeiten haben).
Ich persönlich denke, wir werden hier eine ähnliche Entwicklung wie bei der Grafiksache sehen. Die Leute stecken immer mehr Zeit und Aufwand in ihr Spiel, übertreiben es eine Zeitlang damit, wodurch so gut wie kein Spiel fertig wird, aber nach einiger Zeit wird es wieder abflauen und die Leute werden vielleicht geringfügiger schlechtere Spiele erstellen, diese dafür dann in kürzerer Zeit.

Insgesamt kann ich aber sagen, daß ich mit dieser Entwicklung zufrieden bin. Gerade durch die Legalität des XPs bedingt freut es mich, daß sich diese Community in Richtung einer ernsthaften Entwickler-Community entwickelt hat.