Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Hilfe zu Knights of the Nine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok , hab oblivion jetzt deinstalliert und wieder installiert und upgedatet. Jetzt aber lässt das Game sich nicht mehr starten Also es stopt beim laden des Hauptmenus. Hab auch schon ne neue ini erstellt aber hat nichts geholffen.

  2. #2
    Ist der Patch drübergelaufen oder gab es wieder die fehlermeldung? Bei mir ist das Spiel nach Patch mit Fehlermeldung auch nicht mehr hochgelaufen....Deswegen habe ich es ja 3x deinstalliert. Ohne Patch ist Oblivion gestartet und sobald der Patch mit Fehlermeldung kam,
    ist Oblivion nicht mehr gestartet.

    Nach dem Deinstallieren von Oblivion solltest du noch mal im Bethesda Ordner nachsehen ob da noch Reste drinnen sind. Wenn ja (mods und ähnliches) Verschiebe diese Ordner auf den Desctop oder in einen anderen Ordner. Dann Oblivion wieder installieren. Somit ist dann nur original Oblivion im vorgesehenen Ordner...Dann müsste auch der Patch funktionieren.

    Ich drücke Dir die Daumen

    Mücke

  3. #3
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Nach dem Deinstallieren von Oblivion solltest du noch mal im Bethesda Ordner nachsehen ob da noch Reste drinnen sind. Wenn ja (mods und ähnliches) Verschiebe diese Ordner auf den Desctop oder in einen anderen Ordner. Dann Oblivion wieder installieren. Somit ist dann nur original Oblivion im vorgesehenen Ordner...Dann müsste auch der Patch funktionieren.
    Zusätzlich würde ich auch bei jeder Deinstallation einen Registry-Cleaner drüberlaufen lassen um sicher zu sein das du auch die Reste in deiner Registry beseitigst.
    Bei Sacred hatte das bei einer Neuinstallation auch schon bei vielen Probleme gegeben weil sie das nicht wussten. Vlt ist es ja hier auch der Fall.

  4. #4
    Mücke, wenn deu hin und wieder nur noch mal bei mir zu hause putzen könnstest, dann wärst du ein Gott !!! Soll heißen: so leufts. Danke.

  5. #5
    Zitat Zitat von Bonefinger Beitrag anzeigen
    Zusätzlich würde ich auch bei jeder Deinstallation einen Registry-Cleaner drüberlaufen lassen um sicher zu sein das du auch die Reste in deiner Registry beseitigst.
    Bei Sacred hatte das bei einer Neuinstallation auch schon bei vielen Probleme gegeben weil sie das nicht wussten. Vlt ist es ja hier auch der Fall.
    Jo, und dass 90% aller Registry-Cleaner dir dein Windows zerschiessen, ist ja nicht so schlimm.

  6. #6
    Zitat Zitat von septic Beitrag anzeigen
    Jo, und dass 90% aller Registry-Cleaner dir dein Windows zerschiessen, ist ja nicht so schlimm.
    Entschuldigung, aber was für Registry-Cleaner benutzt du bitte o.O
    Windows zerschießen? Also ich nutze einen Freewarecleaner und hatte noch nie irgendwelche Probleme.
    Man sollte natürlich darauf achten nicht wahllos irgendwelche Einträge zu löschen und nur die, die nicht mehr benötigt werden zu löschen aber dennoch ist mir noch kein Fall untergekommen dessen Windows nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert nachdem er einen RC benutzt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •