Ich meinte nur, wenn man bei 4:3 NICHT gerade diese Balken hat und der Bildschirm ganz ausgefüllt wird, ist das Bild sicherlich gezerrt. Wäre das Bild nicht gezerrt, bedeutete dies automatisch, das das Spiel im 16:9 Modus zerdrückt aussähe! Aber da ich genau weiß, dass das Spiel in 16:9 NICHT zerdrückt ist, gehe ich davon aus, dass es im 4:3 Modus gezerrt ist
*bitte-lieber-Gott,-lass-sie-meinen-Text-verstehen*
...
Wieso muss entweder 4:3 gedrückt oder 16:9 gezerrt sein, bzw. eines von beidem Balken haben?
Ich würds keinen wirklichen 16:9 Modus nennen, wenn das Spiel nur so eine Alternative Zulässt, entweder für 4:3 oder 16:9
So wie ich es bisher mitbekommen habe, wird nichts verzerrt und nichts gedrückt.
Man sieht einfach nur etwas mehr im Breitbild. Figuren haben gleiche Breite, genau wie alles andere im Bild, der Blickwinkel ist lediglich weiter...
Als kleinen Beleg dafür kann ich leider nur ein Video von YouTube anbieten, wo man sieht, wie es in 4:3 gespielt wird: Das Video enthält eventuell kleine Spoiler auf (gameplaymäßigen) Spielinhalt, deshalb nicht zu lange schauen. ... aber gibt andererseits wirklich nette Sachen zu sehen xD...
Sieht imho nicht zerdrückt aus und Breitbild wiederum auch nicht breit gezogen (oder? o_O)
Es ist technisch kein großer Aufwand, sowas hinzubekommen, unter der Annahme, dass die Spielszenen alle in Echtzeit gerendert sind, was bei Zelda ja in der Regel der Fall ist.
D.h. wegen Quetschen und Ziehen muss man sich wohl keine sorgen machen.
Lediglich haben 16:9-Spieler nen etwas besseren überblick, denke ich.