-
Ehrengarde
1. Kann diverse Ursachen haben...
a) Ist zumindest das BIOS auf dem akuellsten Stand? Bei Asuss findet sich fürs P5B die Version 0806.
b) Speicherriegel welche Marke stecken drin? In welchen Slots?
c) Das Ding benutzt wie das MSI-Board den JMicron-Controller. Dort nußte man unter Windwos die RAID-Treiber installieren, da diese auch die "normalen" IDE-Treiber enthalten. (VL hilft das schon gegen Fehler #2?)
2. Was das angeht, bitte ermitteln, welches Gerät den Fehler verursacht. Geht am Einfachsten mit der guten alten Trial & Error-Methode:
Rechner abschalten & öffnen. Bei einem Gerät das IDE-Kabel rauszupfen. Booten & kucken, ob die Fehlermeldung wieder kommt. Wenn ja, wieder abschalten, Stecker wieder dranmachen und einen anderen raus.
Danach bleibt rauszufinden, warum gemeckert wird. Ist es wirklich ein anderes Kabel (z.B. bei der Festplatte)? Oder ist da was falsch gejumpert? (Bei den optischen sollte eins auf Master und eins auf Slave stehen, die HD auf Master.)
Kommentar: Beschwer dich beim Laden. Es kann nicht angehen, daß sie dir erst falsche Teile einbauen und dann die Kiste so beschissen konfigurieren, daß sie mit Fehlern um sich schmeißt.
Geändert von Gorkon (24.11.2006 um 10:04 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln