Vor 7-8 Jahren hätte ich vl noch zugestimmt, daß die Darstellung von Grafik in 32 Bit für eine Grafikkarte "anstrengend" ist. Aber heute? Diese Transistor-Monster erledigen 2D-Darstellung mit dem linken kleinen Finger, egal ob 8 oder 32 Bit. Der Unterschied in der Stromaufnahme dürfte ziemlich gering sein.Zitat
Bei 3D-Apps wird dagegen richtig Saft gezogen, das merkt man alleine schon daran, daß die Temperatur der Karte um 30 Grad und mehr steigt. Gerade das müßte einen Hardware-Fehler (kaputter Kondensator etc.) zum Tragen kommen lassen, speziell der Wechsel 2D->3D. Tut es aber nicht. Insofern glaube ich auch nicht an ein Hardware-Problem.
Was anderes: Ich google gerade nach "x1900gt black screen" und bin auf ein paar interessante Forenbeiträge gestoßen. Bei einigen Leuten switcht die Karte in dem Moment in den Sleep-Modus, in dem das Windows-Logon kommen sollte. (Die Aufforderung zur Auflösungsänderung wird anscheinend völlig falsch von der Karte interpretiert.)
Beispiel: http://forumz.tomshardware.com/hardw...ict206606.html
Werde mal weitersuchen, ob da nicht jemand eine Lösung gefunden hat.