1. Ist immer unterschiedlich, wann sich das Weihnachtsgefühl einstellt. Dieses Jahr hat es bereits Anfang dieses Monats angefangen, als es kalt wurde und das Thermometer endlich as erste Grad im Minus angezeigt hat, der Boden von Frost bedeckt war und im Kachelofen ein knisterndes Feuerchen brannte.
Das wirkliche Weihnachtsgefühl ist doch, wenn man merkt dass es kalt wird und man sich auf den Schnee und alles, was damit zusammenhängt (ausser Schneeschippen vllt) freut. Wenn man merkt, der Winter fängt an.

Und natürlich, wenn der Duft von Tannennadeln durch's Haus weht.
2. Weihnachten ist für mich, wie schon die Kurzfassung teilweise sagt, Weihnachtsgebäck und das typische Festessen.

Weihnachten ist, auch wenn's verdammt kitschig klingt, eine Zeit, in der man sich Zeit für sich selbst und andere nehmen soll, in der man abschalten soll, in der man sich darauf besinnen soll, was man an seinen Mitmenschen eigentlich hat.
3. Ich werde die Vorzüge des Winters und des Weihnachtfestes voll und ganz geniessen und mich schonmal auf Neujahr freuen.
4.Ja, ich freue mich natürlich auf Weihnachten. Ich weiss nicht genau warum, aber jedes Jahr durchströmt mich ein Gefühl der Zufriedenheit. Mit einem Mal finde ich an allem etwas positives, kann mich auf vollkommen andere Art und Weise entspannen. Ich fühle mich teilweise so gut, dass ich den ganzen Tag auf der Couch liegend verbringen könnte.