Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Oh du Fröhliche - oder doch nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Tikanderoga

    Jetzt im Moment ist es gut, dass du mein Gesicht nicht sehen kannst!
    *Acha grün vor neid ist*

    Ich muss hier frieren!

  2. #2
    Naja, das mit dem frieren ist erträglich. Einfach ein paar mehr Klamoten anziehen.
    Das was ich an Weihnachten am meisten mag sind die Weihnachtsnaschereien und das Verbraten des Jahresresturlaubs.
    Was ich nicht mag ist Weihnachten ohne Schnee (oder Ostern mit Schnee, das ist aber schon wieder eine andere Geschichte), das viele Spiele erst pünktlich zum Weihnachtsgeschäft rauskommen und als die Weihnachtsdinger (ihr wisst schon die komischen Weihnachtsmützen (die hasse ich besonders) und der ganze andere Müll) die pünktlich zum ersten Advent wieder ausgepackt werden.

  3. #3
    Tja, die Vorweihnachtszeit. Seit wir uns entschieden haben, uns nichts mehr zu schenken, geht mir das kommerzielle Brimbamborium am Allerwertesten vorbei (die Geschenke für unseren Sohn besorgt meine Frau ).

    An der Adventszeit mag auch ich am liebsten den Weihnachtsmarkt, ein bischen Glühwein und leckere Naschereien sind was feines, dafür muß aber das Wetter passend sein, nämlich knackig kalt und trocken. Glühwein bei 15 Grad und Regen ist nur . Den meisten Streß bereitet mir die Vorweihnachtszeit eigentlich, weil wir im Dezember von einem Auftritt zum nächsten hasten, aber das ist ja freiwillig.

    Und die Sache mir den Weihnachtsmützen ist wirklich fürchterlich, das kann ich beweisen. Das Grauen hat viele Gesichter.

    CU

    Pitter

  4. #4
    Weihnachten, nein danke...

    Jedes Jahr der selbe Scheiß. Ein paar Leute die noch schnell die Oma glücklich stimmen müssen stürmen in die Kirche, der Rest kauft Geschenke.
    Das ganze beginnt überings im September.
    Und am 24 hocken sich alle ins Wohnzimmer und machen das ganze Ritual.

    Meine WoW Karte läuft natürlich wieder kurz oder sogar direkt an Weihnacnten aus also darf ich schauen wo ich eine Karte herkriege.
    Das nur als Beispiel das ich es idiotisch finde alles zu schließen wegen einem christlichen Fest...

  5. #5
    Ich finde es genau richtig, weihnachten die geschäfte zuzumachen. Und weihnachten finde ich auch toll. nur den Kommerz net.

    @dackel: Übrigens wird auch in Azeroth Weihnachten gefeiert kauf dir die Gamecard einfach früher oder machs gleich per elv.

    MfG Fetter Hobbit

  6. #6
    Nen mich nochmal Dackel und ich dackel dir deinen Hobbitbauch ein.

  7. #7
    Ich finde diesen ganzen Komerz mist einfach nur zum kotzen. Zwar werden wir auch nen Baum stehen haben, da meine Kinder kommen und die zwillis dieses Jahr zum erstenmal richtig mitbekommen, aber was in den geschaäften abgeht ist echt hammer. Und natürlich das liebe Fernseh nicht zu vergessen.

    Sicher kauf ich auch Geschenke, aber ich hab ein Finanziellen Rahmen gesetzt und daran wird sich auch gehalten.

    @Arthoc net so grimmig sein, war sicher nicht böse gemeint

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Feldmaus Shana Beitrag anzeigen
    Und natürlich das liebe Fernseh nicht zu vergessen.
    Ich werde nie vergessen, dass RTL an Heiligabend RAMBO spielte...das war sowas von unpassend
    Naja Weihnachten...als Kind empfand man es anders, sah alles mit anderen und grossen staunenden Augen. Der festlich geschmückte Baum...die Wunderkerzen...der Besuch der Messe...die tollen Geschenke *hüstel*
    Heutzutage fällt es mir wesentlich schwerer in eine vorweihnachtliche Stimmung zu geraten, das ist aber auch stark wetterabhängig. Eine verschneite Landschaft, knackig kalte Temperaturen, die gehören für mich dazu...Stände mit Glühwein...die obligatorischen "Wir sammeln für Zirkustiere", Spendenaufrufe etc...Treffen mit der Familie...
    Die Schenkerei haben wir uns mittleweile abgewöhnt, d. h. vorerst, da ich jetzt eine Nichte habe die 1 Jahr alt ist, und weiterer Nachwuchs (je 1 Kind von Bruder und Schwester) ist unterwegs.
    Außerdem liebe ich diese kitschigen Weihnachtsmannfilme und worauf ich jedes Jahr (und ich meine wirklich jedes Jahr!) warte ist die Verfilmung von:

    Der kleine Lord

    Aber die ältere Version. Da komm ich einfach nicht dran vorbei
    Der Kommerzrummel ist natürlich wie oben schon oft erwähnt absolut übertrieben, wobei ich bis dato erstaunlicherweise dieses Jahr wenig davon mitbekam

  9. #9
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Jetzt im Moment ist es gut, dass du mein Gesicht nicht sehen kannst!
    *Acha grün vor neid ist*
    Du meinst, so richtig Ton-in-Ton mit dem Rasengrün draussen, wenns der 24. Dezember ist und es gerade kalt genug ist zum rausgehen aber noch zu warm damit der Schnee liegen bleibt..

    Ich weiss noch nicht ob wir dieses Jahr Weihnachten am Strand verbringen werden oder sonst irgendwo am rumreisen.. hab mir 3 Wochen Urlaub gegönnt über Weihnachten Neujahr

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Ich weiss noch nicht ob wir dieses Jahr Weihnachten am Strand verbringen werden oder sonst irgendwo am rumreisen.. hab mir 3 Wochen Urlaub gegönnt über Weihnachten Neujahr
    Ja, aber du bist doch quasi ein Kinder der Berge. Fehlt dir da nicht zur Weihnachtszeit der Anblick der verschneiten Berggipfel, der zugeschneiten Tannen?
    Ist das weihnachtliche Gefühl am Strand wirklich so originalgetreu wie im kalten Europa?
    Ich glaub, ich käme mir da am Strand, zu dieser Zeit, irgendwie fehl am Platze vor.

    Davor und danach, jo...gerne...aber an Heilig Abend Sylvester fände ich sowas spitze.

  11. #11
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Ja, aber du bist doch quasi ein Kinder der Berge. Fehlt dir da nicht zur Weihnachtszeit der Anblick der verschneiten Berggipfel, der zugeschneiten Tannen?
    Kind der Berge¿ Ich geb dir gleich Kind der Berge

    Ich bin Gründer der Organisation "Macht die Berge zu Sand und macht daraus den grössten Strand in der Schweiz"

    Aber um auf deine Frage zu antworten: Nein, mir fehlt das weisse Zeug keine Sekunde.

  12. #12
    *Nieder mit den Alpen, freie Sicht bis zum Äquator!*

    Also, wir hatten gestern 16 Grad und heute auch noch 14, da kommt aber wirklich keinerlei Adventsstimmung in mir hoch, und statt zum Glühwein auf den Weihnachtsmarkt kann man sich eigentlich noch in den Biergarten verabreden. Es hat nunmal knackig kalt zu sein um diese Jahreszeit, Glühwein und Weihnachtsgebäck am Strand können das nicht ersetzen. (Aber das kann so ein Republikflüchtling natürlich nicht verstehen)

    CU

    Pitter

  13. #13
    Kann ich gar nicht verstehen, das man Schnee zu Weihnachten nicht mag. Bei uns ist es warm, es liegt keine Schnee und es gibt auch keine Weihnachtsstimmung. Naja, auf der Staße(Autofahren) und im Hof(Schanzen) brauche ich Schnee nicht unbedingt, aber zu Weihnachten und noch mehr zu Silvester(Was soll man sonst mit den Böllern anstellen?) ist Schnee schon wünschenswert.

    Aber Schnee am Stand find ich schon cool 8), solange ich nicht baden gehen muss

  14. #14
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Kann ich gar nicht verstehen, das man Schnee zu Weihnachten nicht mag.
    Wenn du am Samstag morgen regelmässig um 8 Uhr aus dem Bett geschmissen wirst, weil deine ELtern einkaufen fahren wollen und du musst die Einfahrt freischaufeln, nachdem du vor 5 Minuten aus dem kuschelig warmen Bett geschmissen wurdest, lernst du sehr schnell mal das weisse Zeug zu hassen.

    Weihnachten hin oder her...

    Dann kommen bei mir noch einige unschöne Ereignisse aus meiner Jugend hinzu, welche die Abneigung zu Schnee nicht wirklich positiv beinflusst haben...

  15. #15
    Hier in Berlin erübrigt sich das Thema weiße Weihnacht sowieso meistens. Der erste Schnee des Winters fällt durchaus schon mal Ende Dezember, aber sonst geht der Winter von ca. Mitte Januar bis Mitte März, und das bei höchstens 2cm Neuschnee. Obwohl man das auch nicht Schnee nennen kann, die Temperaturen schwanken dann ständig um den Gefrierpunkt, so dass man abwechselnd Schneematsch oder Glatteis auf den Strassen hat

    Fazit: Wenn man in Berlin mit der Weihnachtsstimmung bis zum Wintereinbruch wartet, verpasst man Weihnachten. In sofern müssen Adventskerzen und Plätzchen als Kompensation herhalten ...

  16. #16

    Nikolaus

    Da heute der 6.12, also Nikolaustag, ist möchte ich mal wieder etwas zum Thema Weihnachten posten.

    Also bei mir hat sich mittlerweile eine vorweihnachtliche Stimmung eingestellt. Ich überlege mir was ich meiner Verwandschaft schenken werde(ne Kleinigkeit zu Naschen, aber was), ich habe mir schon ein Weihnachtsgeschenk für mich selbst zugelegt, es stehen einige Weihnachtsfeiern an und ich kann die ersten Weihnachtslieder schon nicht mehr hören.

    Also Frage in die Runde wie sieht es bei euch aus? Kauft ihr euren Verwanden Weihnachtsgeschenke, wenn ja wann kauft ihr sie oder habt ihr schon welche? Und wie sieht es mittlerweile mit der Weihnachtsstimmung aus (und mit dem Schnee)?

  17. #17
    Im Moment überwiegt meine Freude über den Weihnachtsurlaub, den ich mit langschlafen und Extrem-Playstation-Quäling verbringen werde. In Stimmung bin ich noch nicht, aber das kann sich ja noch ändern.
    Ich persönlich brauche keinen Schnee - den Winter auch nicht.
    Wie Die_Nachtigall schon so schön beschrieben hat, sieht Schnee in Berlin schnell sehr schmutzig oder flüssig aus.

    Ich muss nur zwei Geschenke machen. Und für beide konnte ich das Wunderwerk Amazon für mich gewinnen.

    Das Fescht kann also kommen - ich bin gewappnet!

  18. #18
    Ahja, Jahresresturlaub, wie ich mich schon auf dich freue.
    Ich muss darauf leider noch etwas warten. Ich habe nur die drei Tage nach Weihnachten frei, für mehr hat es leider nicht mehr gereicht, da ich in den Sommerferien etwas zu viel Urlaub genommen habe. Aber dafür muss ich erst nach heilig drei König wieder arbeiten.
    Ich hoffe doch sehr, das es bei uns Schnee begeben wird(mit was sollen wir an Silvester sonst die pyrotechnischen Experimente durchführen)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •