Nein du bist nicht der Einzige! *meld*

Ich mag auch nicht schon das ganze Weihnachtszeug in den Läden sehen, wenn ich noch mit T-Shirt und Sandalen durch die Stadt laufe. Mir kommt es auch so vor, als wenn der Weihnachtsverkauf jedes Jahr früher beginnt. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man sich beschwert hatte das das Weihnachtsgelumbse Ende Oktober verkauft wurde. Dieses Jahr gab es Anfang September schon Lebkuchen, Dominosteine und Spekulatius.

Ich mag Weihnachten, allerdings erst wieder seit wir uns entschlossen haben, keine Geschenke mehr zu machen. Das Schlimmste war eigentlich der Konsumterror für mich. Das Rumgehetze nach Geschenken uns die Dauerbeschallung mit Weihnachtsmusik (pünktlich ab Mitte November) hatten mir das Fest an sich verleidet.

Mittlerweile freue ich mich auf die Zeit. Man trifft sich mit Freunden oder feiert mit der Familie. Ausserdem ist das immer ein fester Zeitpunkt für meinen Urlaub. Der eigentliche Grund warum Weihnachten gefeiert wird ist mir eigentlich ziemlich egal, da ich kein gläubiger Mensch bin.

Um noch mal auf die wunderschöne Weihnachtsdekoration zurück zu kommen: In Berlin bleibt sie das ganze Jahr hängen und wird dann zur Adventszeit eingeschaltet. Manche Sachen sehen wirklich atemberaubend aus. Zum Beispiel die beleuchteten Bäume unter den Linden, die mit tausenden kleinen Lichtern beleuchtet sind sehen toll aus.
Aber auf diese einfallslosen Beleuchtungswunder in Stern-, Rentier- Weihnachtsmann- oder Ornamentform kann ich verzichten. wenn schon Dekoration, dann auch was wirklich einfallsreiches!