Zitat Zitat
zu posten um zu helfen bedeutet zu posten um jemandem zu sagen wie er das problem beheben kann und nicht um ihn davon in kenntnis zu setzen du oder deine alten browserfreunde wären der meinung frames sind out oder tables mit align auszurichten währe grundliegend falsch
Geholfen wurde doch bereits. In einem WebDev Forum ist es nunmal üblich, dass man dann etwas mehr bekommt.
Wenn du den Artikel über Frames durchgelesen hättest, würdest du auch wissen, warum Frames out sind. Nämlich weil die angeblichen Vorteile von den nicht ganz so offensichtlichen Nachteilen überrempelt werden.
Nebenbei ist das Ausrichten von Tabellen mit align grundliegend falsch. Formatierendes MarkUp hat in HTML nichts zu suchen.

Zitat Zitat
er hat sich nun mal für diese variante entschieden und damit musst du klar kommen. falls nich dann reg dich irgendwo auf wo dich niemand hört
Der Großteil macht diesen Fehler aber aus dem Grund der Unerfahrenheit. Wie gesagt scheinen Frames offensichtlich Vorteile zu haben. Gerade deshalb ist es wichtig Aufklärung zu betreiben!

Zitat Zitat
hey emo wie maisaffe schon sagte pack das ganze menü mal in nen neuen div und geb dem am besten ne feste breite. dann machst du folgendes um das ganze teil permanent zu zentrieren:
Entschuldige, hier musste ich lachen.
Die Standardmethode
HTML-Code:
<style type="text/css">
#content {
 width: 450px; /* Pixel hab ich nur Wegen dem Bezug zu Mikus Beispiel genommen, tatsächlich wären min-/max-width Angaben zusammen mit em besser geeignet. */
 margin-left: auto; margin-right: auto;
}
</style>
<div id="content">Inhalt</div>
funktiononiert im IE nämlich ohne die Fehler, die bei leichtsinniger Nutzung von negativen margins auftreten können.

Zitat Zitat
Code:
width: 100%; text-align: center;
Sorry, Manni. Dieser Code ist nicht dazu geeignet, Elemente zentriert darzustellen, da er nur Inlineelemente zentriert.
Der IE wendet diese Regeln aber fälschlicherweise auch auf Blockelemente an, was laut Spec. nicht erlaubt ist. Die margin+auto Methode ist für zentrierte Blockelemente am besten geeignet.

Zitat Zitat
wenn du angenommen mal eine seite bastelst mit nem portal layout welches ne rechte und linke navigation hat und kopf und banner jeweils oben und unten ausgerichtet sind wäre es hier sinnvoll auf tables zurück zu greifen weil die meisten leute den effekt wünschen ihre seite flexibel zu halten.
Eine Tabelle hat nichts mit flexibilität zu tun.
Da hast du nun also deinen Kopfbereich mit nem Header von 1000 Pixel. Wenn ich jetzt 800x600 habe bleiben die Tabellenzellen trozdem 1000 Pixel breit.
Damit wäre bewiesen, dass zumindest die Kopftabellenzelle überflüssig ist und mit weniger Code möglich wäre.

Zitat Zitat
der hat im Bezug auf Validität sowieso ein Rad ab
Jaja, die alte Tante ^^