Hi,wie gehts^^

1.Müsse Bosse immer einen Bezug zur Story haben oder können sie auch einfach so auftauchen?

Meistens schon wie auch viele ihr meinen, die bringen einen ja in die Story
Weiter oder geben eine die nötige Erfahrung. Und meist hat man auch indirekt
Eine gewissen Zusammenhang mit ihnen, wie Welt vernichten; Weltherrschaft oder einen die Eltern genommen. Werden ja auch oft von Menschen geschaffen
Und können eigentlich nichts dafür wie sie sind.

2.Was macht einen Boss für euch aus? Ist es einfach eine enorme HP Menge oder doch ein Kampf, der nur mit Taktik gewonnen werden kann? Oder etwas ganz anderes?

Für mich zählt welche Präsenz sie ausstrahlen und welche Möglichkeiten man
Hat denen entgegen zu treten.
Natürlich ist die Taktik sehr wichtig dabei, denn viele Wege führen nach Rom.


3.Braucht ein Spiel überhaupt Bosskämpfe? Oder könntet ihr euch auch ein Spiel vorstellen, in denen es nur Standart Gegner und euren Widersacher zu bekämpfen gibt?

Logo Bosskämpfe sind das a und o in einem Game.
Und immer zu gebrauchen wenn man gerade Wut hat^^
Also vorstellen kann ich mir das schon,bloss bis jetzt noch nicht gezockt.

4.Was für eine Bedeutung haben Bosse in eurem Makerspiel (falls ihr eins entwickelt)?

Bastel derzeit an „eine kleine demo“ und einem Fanprojekt zu „Flame of Rebellion “ In beiden Games, werden Bosse eine wichtige Rolle spielen sind
Ja schließlich die alles angefangen haben, das man sich auf den Weg machen
Müss um die Welt zu retten.

5.Wie müsste eurer Meinung ein Kampf gegen den ultimativen Gegner/Boss aussehen? Was müsste er haben, was sollte es auf keinen Fall geben?

Stimmt viele Fertigkeiten und eine ausgewogene Kampfreihenfolge.
Und klasse Animation in speziellen Attacken.

(Bonusfrage: Habt ihr einen "Lieblingsboss" in einem Makerspiel? Wenn ja, welcher und warum gerade dieser?)

Asgar Serran ist meinen Lieblingsboss,ist halt ein lieblingsgegener und ein hat interessanten charakter.