Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Trollmapping

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @nudelsalat sehr viel mehr als drei farbkanäle die nur die Lichtfarbe angeben

    @Jesus_666 ich weißja nicht ob du schonma quake 2 gezockt hast aber wie du
    an den beiden shots siehst dürfte selbst ein blinder bemerken das bumpmapping
    an ist.

    ohne trollmapping

    mit trollmapping

    p.s. ich nutze die Lightmap nicht mehr als Lichtfarbe also nicht wundern
    das die schatten der lightmap fehlen :-)

  2. #2
    Zitat Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
    @nudelsalat sehr viel mehr als drei farbkanäle die nur die Lichtfarbe angeben

    p.s. ich nutze die Lightmap nicht mehr als Lichtfarbe also nicht wundern
    das die schatten der lightmap fehlen :-)
    Ok, so wie ich das jetzt verstanden habt, speichert ihr weder Richtungsvektoren noch Farben in die Lightmaps. Mit was für Daten füllt ihr eure Lightmaps? Kannst du mal ein Bild soeiner Lightmap posten?
    Oder benutzt ihr die normalen Lightmaps mit helligkeitsinformation und bezieht alle umliegenden Pixel mit ein in die Berechnung um zu sehen, in welcher Richtung sich hellere Pixel befinden um so auf die Lichtrichtung zu schließen?
    (kanns sein, dass ich heut am schlauch steh?)

    Geändert von nudelsalat (23.11.2006 um 20:44 Uhr)

  3. #3
    Ich habe Quake 2 gespielt, das ist aber schon... mh, acht, neun Jahre her? Ich kann mich definitiv nicht detailliert daran erinnern, wie in einem für mich mäßig interessanten Spiel vor einem Jahrzehnt mal die Wände aussahen.

    Was die Screenshots angeht, nun, da ist der Unterschied doch sehr dezent und nur mit Mühe zu erkennen. Vielleicht ist es in Bewegung auffälliger - gibt ja einige Effekte, die auf Screenshots nicht rüberkommen.

  4. #4
    Zitat Zitat von nudelsalat Beitrag anzeigen
    Oder benutzt ihr die normalen Lightmaps mit helligkeitsinformation und bezieht alle umliegenden Pixel mit ein in die Berechnung um zu sehen, in welcher Richtung sich hellere Pixel befinden um so auf die Lichtrichtung zu schließen?
    (kanns sein, dass ich heut am schlauch steh?)
    jo so kann mans sagen, und daraus folgt dann auch die ungenauigkeit da
    sonst keine kongruenz der Dreiecke besteht.

    ich bin aber grad dabei das verfahren zu perfektionieren :-)

    Geändert von Mutti (23.11.2006 um 21:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •