Zitat Zitat von Xehanort Beitrag anzeigen
Ich finde, dass hängt immer vom jeweiligen Buch ab, oder viel mehr von der Art des Buchs selber.
Geschichten lese ich in der Regel kein zweites Mal, egal wie toll die Geschichte sein mag. Denn die Spannung ist dann einfach nicht mehr die selbe.

Andere Bücher, etwa "Der Wille zur Macht" von Nietzsche lese ich gerne ein zweites Mal, da ich sie nach einmaligem durchlesen nicht verstanden habe ^^"
Regelbücher (Warhammer/Shadowrun/whatever) verdammen einen regelrecht dazu zu immer und immer wieder zu lesen x3
Vorsicht mit dieser Ausgabe. Die Bewertungen erklären warum. Nietzsche hat kein Buch namens 'Der Wille zur Macht' veröffentlicht. Viele Pläne für ein solches Buch wurden letztendlich in seinem Spätwerk ("Jenseits von Gut und Böse", "Der Antichrist", "Götzendämmerung") realisiert.

Zum Einstieg bei Nietzsche kann ich von Rüdiger Safranski "Nietzsche - Biografie seines Denkens", oder speziell für den Zarathustra "Nietzsche für Anfänger - Also Sprach Zarathustra" empfehlen.
Wenn du direkt bei Nietzsche ohne Sekundärliteratur einsteigen willst, müssten "Götzendämmerung" oder "Der Antichrist" gute Einstiege sein. Allerdings, egal wo du anfängst, werden die einzelnen Werke immer besser, je mehr man sie in das Gesamtwerk Nietzsches einordnen kann.