-
Wrestling-Kommentator
Schock für Bayern München: Sebastian Deisler beendet seine Karriere
München - Sebastian Deisler spielt nicht mehr für den FC Bayern München. Dies gab der Mittelfeldspieler zusammen mit Manager Uli Hoeneß auf einer Pressekonferenz bekannt.
Im November 2003 und im Oktober 2004 wurde der 27 Jahre alte Fußball-Profi wegen Depressionen stationär im Münchner Max-Planck-Institut für Psychiatrie von Professor Florian Holsboer behandelt.
Im Jahre 2004 war die Depression allerdings nicht ganz so schlimm wie beim ersten Mal, als er aus seiner Villa in Grünwald abgeholt werden musste, bevor er sich dann freiwillig ins Max-Planck-Institut zur Behandlung begab.
"Ich war einfach kaputt, komplett leer, fix und fertig. Ich konnte nicht mehr Gas geben. Bei mir war es wie bei einer Luftpumpe, auf die man draufdrückt und aus der nichts mehr herauskommt", erklärte damals der 36-fache deutsche Nationalspieler.
Nachdem er sich am 14. März 2006 zum wiederholten Male einen Knorpelschaden in seinem bereits operierten Knie zuzog und somit für die Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land ausfiel, feierte er am 18. November 2006 im Bundesligaspiel gegen Stuttgart ein vielumjubeltes Comeback. Eine Woche später gegen den Hamburger SV gelangen ihm sogar zwei Torvorlagen zum 2:1-Erfolg.
Ein weiterer Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zwang ihn zu einer weiteren Pause. Im Trainingslager in Dubai zeigte sich Deisler voller Tatendrang und wollte eigentlich zum Rückrundenauftakt voll angreifen. Leider kam es nun anders...
quelle: gmx.de
++++++++++++++++
Update:
München - Deisler zog damit die Konsequenzen aus zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen, die ihn in den vergangenen Jahren immer wieder zurückgeworfen hatten. Sein Vertrag beim FC Bayern München lief noch bis 30. Juni 2009; er war im Dezember 2005 langfristig verlängert worden. "Ich habe nicht mehr das richtige Vertrauen in mein Knie. Es war zuletzt für mich eine Qual", erklärte Deisler auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz.
Die Bayern lassen dem Profi noch ein kleines Hintertürchen offen und den Vertrag vorerst ruhen. Dies erklärte Bayern-Manager Uli Hoeneß. "Wir haben gekämpft um Sebastian", sagte Hoeneß. "Er ist einer der besten Spieler, die es in Deutschland je gegeben hat. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass das alles ein Albtraum ist." Der Manager war von dem Profi am gestrigen Abend um ein Gespräch gebeten worden. Einen Weg zurück schloss Deisler heute aber aus. "Die Entscheidung steht. Sie ist in mir gereift", sagte er.
Deisler galt als größtes deutsches Fußball-Talent. Er feierte 1998 bei Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt, es folgten die Stationen Hertha BSC Berlin und Bayern. Für 9,5 Millionen Euro war er 2002 von Berlin nach München gewechselt.
Auf Grund starker Depressionen befand sich Deisler zweimal zu einem stationären Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik. Deisler bestritt 36 Länderspiele und 135 Begegnung in der Bundesliga, 62 davon für die Bayern. Auf Grund von Verletzungen verpasste er die Teilnahmen an den Weltmeisterschaften 2002 in Japan und Südkorea sowie 2006 in Deutschland. In seiner Bundesliga-Karriere hat Deisler insgesamt etwa 20 Verletzungen verkraften müssen. Fünf Operationen im rechten Knie hatten eine Fortsetzung seiner Karriere schon früher in Frage gestellt.
Geändert von Viddy Classic (16.01.2007 um 11:47 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln