Zitat Zitat von Croco Deluxe Beitrag anzeigen
Die Mannschaft von Bayern besteht zum Großteil aus Eigengewächsen oder aus Spielern die schon in anderen größeren Vereinen gespielt haben.
Und wenn Bayern Spieler wie Poldi oder Schlaudraff nicht verpflichtet, dann tuts eben Bremen. So oder so, werden die Talente irgendwann zu einem größeren Verein wechseln, das ist unabdingbar. Außerdem hängt der Erfolg nicht von Einzelspielern ab. Wenn es Mannschaften zerreißt, weil ihnen EIN Spieler weggekauft wird, dann war diese Mannschaft eh nicht reif. Wie gesagt, wenn Bayern nicht kommt, kommt Bremen oder eben gleich Chelsea.
Ich hab ja gesagt, dass sie es nicht mehr so intensiv betreiben, wie vor ein paar Jahren. Poldi will ich da auch gar nicht zuzählen. Der musste aus Köln weg, aber naja Bayern war scheinbar die falsche Entscheidung, wie es schon vorrausgesagt wurde. Leider haben die Bayern und auch Werder neuerdings damit einen dummen Trend eingeleitet. Junge Talente werden sofort gekauft, ohne noch 1-2 Jahre zu warten. Schlaudraff z.B. wäre bei Dortmund wesentlich besser dran gewesen, aber wenn dann ein Hoeneß mit dem Geld winkt, naja. Aber nicht nur Bayern hat in letzter Zeit Talente verheizt. Fahrenhorst oder Owomoyela bei Werder, Ernst und Kuranyi(Ok der wird wieder^^) bei Schalke etc.

btw. wenn das dauerhaft gemacht wird mit den Spierlkäufen und eine Manschafft regelmäßig seine Schlüsselspieler verliert, dann macht das schon was aus. Du kannst halt Mannschaften wie Wolfsburg, Frankfurt usw. nicht mit den Bayern vergleichen. Verlieren die ein großes Talent, haben die nicht sofort Ersatz. So werden Gegner kleingehalten. Klappt nur mittlerweile nicht mehr. Werder hats vorgemacht, wei man sowas verhindert.^^