mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 301
  1. #181
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    1. Man bekommt bei weitem nicht so viel Geld wie in der CL
    Das braucht Bayern eh nicht.

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    2. Viele Spiele bis zum Titel.
    Täusch ich mich oder sind es gerade mal 2 mehr?
    CL:
    6x Gruppe + 2x Achtelfinale + 2x Viertelfinale + 2x Halbfinale + 1x Finale = 13 Spiele
    UEFA-Cup:
    2x 1.Runde + 4x Gruppe + 2x Sechzehntelfinale + 2x Achtelfinale + 2x Viertelfinale + 2x Halbfinale + 1x Finale = 15 Spiele
    Das mit den kleinen Mannschaften stimmt. Aber die werden in den ersten 2 Runden weitestgehend aussortiert.

    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    3. Wenig Renomee, selbst beim Cup Gewinn
    Richtig, aber Titel ist Titel.

    Und den UEFA-Cup sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, wobei man auf die Stärksten der Starken wohl eher nicht trifft.
    Aber wir gehen ja mit 5 Mannschaften an den Start: Bayern, Nürnberg, Leverkusen, Schalke und Stuttgart (werden beide denk ich in der CL nur Gruppendritter).
    Dann wird das schon was.
    Geändert von Wild Croco (23.04.2007 um 16:58 Uhr)
    Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
    (Irisches Sprichwort)



  2. #182
    Stuttgart schafft ja sowieso nicht mal die Quali zur CL.

  3. #183
    Zitat Zitat
    Stuttgart schafft ja sowieso nicht mal die Quali zur CL.
    Na, nicht so negativ denken! Vor einige Jahren habe die in der CL gespielt und auch mit einer jungen Manschaft.

  4. #184
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Na, nicht so negativ denken! Vor einige Jahren habe die in der CL gespielt und auch mit einer jungen Manschaft.
    Die war aber um einiges besser, als die aktuelle.
    Lahm, Bordon, Soldo,...

    Dazu kommt, dass Stuttgart zu dieser Zeit konstant oben mitgespielt hat und dieses Jahr kam das irgendwie aus dem Nichts. Die letzte Saison war scheiße und diese Saison ist auch erst seit der Rückrunde so wirklich richtig toll. Ich setzte in Stuttgart nächste Saison keine großen Erwartungen.
    Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
    (Irisches Sprichwort)



  5. #185
    Stuttgarts Zukunft hängt ganz klar von der Spielerpolitik nach Saisonende ab. Wenn die richtigen Leute eingekauft und die wichtigen Spieler gehalten werden können, sehe ich auf jeden Fall das nötige Potential um sich oben festzusetzen und international mitzumischen. Aber das gilt eigentlich allgemein für jede Mannschaft im oberen Bereich der Liga.

  6. #186
    Also Soldo wurde durch Pardo ersetzt und Bordon durch Delpierre. Die haben schon gleichwertigen Ersatz gefunden. Und statt Kurayni macht Gomez nun die Tore. Man sollte auf jeden Fall Stuttgart Chancen in der Cl einräumen.

  7. #187
    Delpierre soll ein gleichwertiger Ersatz für Bordon sein?

  8. #188
    Er ist nicht so offensiv wie Bordon manchmal, aber er spielt eine überragende Saison. Natürlich ist er aber noch lange nicht so erfahren wie Bordon.

  9. #189
    Real Madrid hat angeblich Interesse an Diego(Vertrag bis 2010).
    http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...usverkauf.html

    Also so langsam reichts echt. Die ausländischen Vereine haben echt null Respekt vor der Bundesliga. Gehts nur mir so oder ist das diese Saison wirklich so
    schlimm ? Wenn das alles so kommen sollte, dann gute Nacht Bundesliga. Keine Stars mehr.
    Frings,Mertesacker,Klose,Diego,Metzelder,die abgeschossenen Bayern usw.
    Is ja bald die ganze Nationalelf, die im Ausland spielt. -.-
    Wobei einige Gerüchte sowieso nicht eintreten werden, aber irgendwie is das echt krass derzeit. Wie ein Sommerschlussverkauf.

  10. #190
    Ach was, über Bayerns UEFA-Cup Ambitionen brauchen wir gar nicht erst sprechen.
    Den UEFA-Cup holt nämlich nächstes Jahr Leverkusen, mit ihrem neues Topstürmer Theofanis Gekas

    @Eisbaer: Naja, das ist bei Nationalmannschaften wie Portugal, Frankreich, Argentinien, Brasilien etc. aber auch der Fall (sobald in Brasilien oder Argentinien ein neues Talent gesichtet wird, schappen die eropäischen Topklubs zu: Bestes Beispiel, Lionel Messi).

  11. #191
    tz, vor ein paar jahren hat jeder gejammert dass es keine deutschen internationalen stars gibt...
    das kann dem deutschen fußball auch nutzen. denkt an die wm 90, da hat jeder zweite deutsche nationalspieler in italien gespielt.

  12. #192
    Gestern abend CL.
    Hammerspiel. So stell ich mir europäischen Spitzenfußball vor.
    Der Kaka ist einfach ne Granante, muss man neidlos anerkennen.
    Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
    (Irisches Sprichwort)



  13. #193
    Zitat Zitat von Wild Croco Beitrag anzeigen
    Gestern abend CL.
    Hammerspiel. So stell ich mir europäischen Spitzenfußball vor.
    Der Kaka ist einfach ne Granante, muss man neidlos anerkennen.
    Absolut.

    Ich habs jetzt statistisch nicht nachgeprüft aber es klingt gut:
    Gute Nationalmannschaft, schlechte Liga.....gute Liga, schlechte Nationalmannschaft und nein das ist keine Soap Opera!

  14. #194
    Zitat Zitat
    Gestern abend CL.
    Hammerspiel. So stell ich mir europäischen Spitzenfußball vor.
    Der Kaka ist einfach ne Granante, muss man neidlos anerkennen.
    Kann ich nur zustimmen - habe lange kein solch gutes Spiel mehr gesehn. Und sein wir doch ehrlich: Weder Bayern, noch irgendeine andere deutsche Mannschaft hätte eines der beiden Teams in der gestrigen Form das Wasser reichen können.


    Zitat Zitat
    Ich habs jetzt statistisch nicht nachgeprüft aber es klingt gut:
    Gute Nationalmannschaft, schlechte Liga.....gute Liga, schlechte Nationalmannschaft und nein das ist keine Soap Opera!
    Nationalmannschaft:
    Italien > Deutschland > England (nenne nur die drei, weil du scheinbar nur auf eben jene anspielst)
    Und keine davon ist wirklich schlecht.

    Liga:
    England > Italien > Deutschland (nenne nur die drei, weil du scheinbar nur auf eben jene anspielst)
    Und keine davon ist wirklich schlecht.

  15. #195
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Kann ich nur zustimmen - habe lange kein solch gutes Spiel mehr gesehn. Und sein wir doch ehrlich: Weder Bayern, noch irgendeine andere deutsche Mannschaft hätte eines der beiden Teams in der gestrigen Form das Wasser reichen können.




    Nationalmannschaft:
    Italien > Deutschland > England (nenne nur die drei, weil du scheinbar nur auf eben jene anspielst)
    Und keine davon ist wirklich schlecht.

    Liga:
    England > Italien > Deutschland (nenne nur die drei, weil du scheinbar nur auf eben jene anspielst)
    Und keine davon ist wirklich schlecht.
    Ich sag jetzt nur eins, Auslegungssache, um deine gefühle jetzt nicht zu verletzten

  16. #196
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Ich sag jetzt nur eins, Auslegungssache, um deine gefühle jetzt nicht zu verletzten
    Was denn? Hälst du die Bundesliga für qualitativ hochwertiger als die englische oder italienische Liga? Interessant ....

    Bei der Nationalmannschaft lässt sich vielleicht drüber streiten, aber ich glaube, die Anordnung passt. Natürlich nur, wenn man die Deutschlandbrille absetzt ...

  17. #197
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Was denn? Hälst du die Bundesliga für qualitativ hochwertiger als die englische oder italienische Liga? Interessant ....
    Wo steht das?

  18. #198
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Wo steht das?

    Nirgends explizit. Da dein Kommentar aber nicht eindeutig war, muss man natürlich auch diese Möglichkeit in Erwägung ziehen - zumal du beide Vergleiche (Liga und Nationalmannschaft) zitiert hast und somit es wohl beiderseits anders auslegen würdest.
    Außerdem war es von mir eine Frage, keine Feststellung; das "interessant" dahinter diente nur als kleine Überspitzung.

  19. #199
    Kay machen wirs so, weils wirklich keine Diskussion wert ist.

    Ich habs jetzt statistisch nicht nachgeprüft aber es klingt gut:
    Gute Nationalmannschaft, schlechte Liga.....gute Liga, schlechte Nationalmannschaft und nein das ist keine Soap Opera!

    Ausserdem siehst du das ganze wohl ein bischen zu langfristig. Im Moment und nur im Moment ist ja wohl nicht von der Hand zuweisen, dass Deutschland > England / Italien / Frankreich /Spanien (in Sachen Nationalmannschaft). Und das kann man durchaus auch als nicht Deutschland Fan so sehen.

  20. #200
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Ausserdem siehst du das ganze wohl ein bischen zu langfristig. Im Moment und nur im Moment ist ja wohl nicht von der Hand zuweisen, dass Deutschland > England / Italien / Frankreich /Spanien (in Sachen Nationalmannschaft). Und das kann man durchaus auch als nicht Deutschland Fan so sehen.
    Richtig. Deutschland hat zuletzt definitv mehr erreicht als die anderen Großen.
    Insofern stimme ich dir zu, Duke.
    Ich würde vielleicht nicht gleich schlecht sagen, aber die deutsche Nationalmannschaft ist auf jeden Fall besser als die englische und die englische Liga ist auf jeden Fall besser als die deutsche.
    Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.
    (Irisches Sprichwort)



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •