Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Worldspace

  1. #1

    Worldspace

    Wenn ich ein neues worldspace bastel, es mit heightmap editor strukturiere, kommt dann wieder im CS lauter Fehlermeldungen: Unable to load landscape cell x, y.... usw

    Woran liegt das?

    PS: Ist es normal, das der heightmap editor extremst umständlich ist???
    EDIT falsches Forum... bitte verschieben...

  2. #2
    Das der umständlich und verbuggt ist? Normal!

    Wann wird das gesagt? Wenn du das PI lädst, beim Speichern der Heightmap, beim Laden der Zelle im Render Window?? Etwas genauer würde es schon einfacher machen! Findest du die Landschaft im Spiel?

  3. #3
    Die Fehlermeldungkommt, wenn ich eine der neu gebauten Zellen öffne (mit variablen koordinaten, und auch die anzahl der fehlermeldungen pro zelle sind unterschiedlich.

    Im Spiel habe ich es noch gar nich versucht...

    EDIT Es kommt auch, wenn man das Land im heightmapeditor nochmal bearbeiten will, nämlich mindestens 20 mal...
    Geändert von Aenarion (20.11.2006 um 20:15 Uhr)

  4. #4
    hast du alles im Highteditor gemacht? oder aus einem anderen Programm importiert?

    Beim Import kamen immer Fehlermeldungen, wenn die übergänge nicht 'schlüssig' waren. nach einer Nacharbeit waren die weg.

  5. #5
    Genau, mit dem Landscape editor land-smoother einfach nochmal drüber gehen, dann sollte das aufhören, ist etwas umständlich aber, naja.

    Kommt bei mir immer, wenn zum Beispiel extrem große Höhenunterschiede nur einen vertex an Fläche verbrauchten, war schon sehr seltsam, und lange gedauert das zu smoothen

  6. #6
    Ist schon lange geklärt... trotzdem danke.
    Ich habe einfach eine Textur aufs land getan...

    MfG
    Aenarion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •