mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 92

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Wobei die ursprüngliche Bedeutung von "Neoliberalismus", der eigentlich eine soziale Marktwirtschaft darstellte, kaum etwas mit der Bedeutung von heute zu tun hat.
    Solche Vermischungen sind aber fast zwangsläufig, wenn beinah zeitgleich zwei Richtungen entstehen, die sich auf englisch "neoliberalism" und "new liberalism" nennen.
    Aber egal, alles nicht meine Richtungen, auch wenn man die Begriffe manchmal wirklich gut anbringen kann, um Diskussionen zu vereinfachen.

  2. #2
    Multimediaxis - das kann man ja ohne Kieferorthopäden nicht aussprechen.

  3. #3
    "Problembär", anstatt sich zu freuen dass nach über 100 Jahren Bären wieder deutschen Boden betreten haben, wird dieser wegen seiner abgelegten Scheu vor der Zivilisation dämonisiert und abgeschossen - mit dem Segen des bayrischen Umweltministers der eigentlich schon 5 mal dieses Jahr hätte zurücktreten sollen (auch wegen des "Gammelfleischs", das mir aber eher als Wort des Jahres in den Sinn kam).

    Weiter Kandidaten:
    "Killerspiele" (weiteres Opfer der Dämonisierung, v.a. wieder aus der CSU-Riege),
    "19%" (allein die Annahme der Regierung, die Erhöhung würde die Konjunktur und Kauflust nicht bremsen halte ich für sehr fragwürdig),

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    emo weile es leute mit wahrnehmungsstörungen und problemen ins lächerliche zieht

  5. #5
    ganz klar Killerspiele
    Die Regierung sollte endlich mal den Wissenschaftlern glauben, dass Shooter allein keinen Menschen zum Mörder machen.
    Wobei man eigentlich auch selbst darauf kommen kann, dass dem nicht so ist. Sonst wäre die Menschheit wohl schon ausgerottet...

  6. #6
    Definitiv: Killerspiele, ein absolut schwammiger Begriff, manch einer zählt sogar Strategiespiele dazu...O.O



    @Yunchen:
    Lüdenscheider hier im MMX? O.o
    PSN || XBL

  7. #7
    Eigentlich kein richtiges Unwort, eher eine grammatikalische Unart oder häufiger Fehler fällt mir auch auf - und nervt mich nicht nur im Internet

    "Frank sein Mutter ist richtig streng"
    "Kerstin sein Vater arbeitet bei O2"
    "Martin sein Respekt ist ziemlich groß"

    Fällt euch das auch auf, das nicht mehr seine oder seinen gesagt wird, sondern nur noch pauschal sein?

    Jedesmal wenn ich dies liese stehen mir echt die Nackenhaare auf
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #8
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Eigentlich kein richtiges Unwort, eher eine grammatikalische Unart oder häufiger Fehler fällt mir auch auf - und nervt mich nicht nur im Internet

    "Frank sein Mutter ist richtig streng"
    "Kerstin sein Vater arbeitet bei O2"
    "Martin sein Respekt ist ziemlich groß"

    Fällt euch das auch auf, das nicht mehr seine oder seinen gesagt wird, sondern nur noch pauschal sein?

    Jedesmal wenn ich dies liese stehen mir echt die Nackenhaare auf

    Danke .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •