Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Die Klassiker - alte Rollenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Thorr Beitrag anzeigen
    Ich war ein Fan der Schwarzen Augen Serie (DSA)
    Die Triologie fing an mit Schiksalsklinge (1992), Sternenschweif (1994) und Schatten über Riva (1996)

    Das war ein Klasse Rollenspiel, in dem man mit einer Gruppe einer Story folgen mußte und Rätsel zu lösen hatte, natürlich gab es auch Keilereien im klassischen Pen&Paper Stiel.

    Im Jahr 2007 (oh noch dieses Jahr) soll eine Neuauflage erscheinen - bin schon gespannt.

    Was mich ein bißchen dran gestört hat, war der unfreie Spielablauf, man mußte erst dorthin, um das zu machen etc.

    eine Neuauflage der Triologie?

    Ich dachte es gibt nur ein neues DSA Spiel Drakensang sieht ziemlich cool aus

    aber das ist kein Remake der Nordland-Triologie, weißt du mehr als ich weiß?

    lg Katii

  2. #2
    @zero0: Tausend Dank für den link zu Albion in Deutsch. Ich hatte mir vor einiger Zeit die englische Version gezogen... und ein Albion 2 Projekt gefunden.

    Beim letzten Forenunfall hier gingen ja einige Beiträge zu Ultima V - Lazarus auf der Dungeon Siege 1 engine verloren:

    Forenlink

    Hauptseite und Downloads

    Bisher nur in Englisch, aber eine deutsche Übersetzung ist in Arbeit. Bislang kam ich aber auch nur dazu, es kurz anzuspielen... gefällt mir sehr gut. Sogar ein ausführliches illustriertes PDF Handbuch wird mitgeliefert.

    Geändert von DWS (20.03.2007 um 09:13 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von DWS
    Beim letzten Forenunfall hier gingen ja einige Beiträge zu Ultima V - Lazarus auf der Dungeon Siege 1 engine verloren:

    Forenlink

    Hauptseite und Downloads

    Bisher nur in Englisch, aber eine deutsche Übersetzung ist in Arbeit. Bislang kam ich aber auch nur dazu, es kurz anzuspielen... gefällt mir sehr gut. Sogar ein ausführliches illustriertes PDF Handbuch wird mitgeliefert.
    Och, Männoo, da stricken die jetzt schon seit vielen Monaten dran rum. Hoffentlich wird das bald was, ich bin schon richtig heiß darauf.

    CU

    Pitter

  4. #4
    Das Magiesystem (Ultima V) sieht mal richtig interessant aus. Man baut sich Zauber aus 26 Silben zusammen und benötigt zum Zaubern außerdem bestimmte Zutaten.

    Silben z.B.:
    Nox (Idee: Gift)
    Corp (Idee: Tod)
    Lor (Idee: Licht)
    Mani (Idee: Leben)
    In (Idee: create)

    Einer der Zauber des 8. Kreises hat z.B. 3 Silben: In Mani Corp , und benötigt 6 Zutaten: Ginseng, Knoblauch, ...

    Und diese Fanmod erweitert auch einiges über das ursprüngliche Ultima V hinaus, z.B. in den Charakterklassen (jahu, ich kann wieder in die Lieblingsrolle eines Druiden schlüpfen...).

  5. #5

    Katii Gast
    kommt einem sehr bekannt vor wenn man andere ultima spiele kennt... bei ultima 9 war es ja so ziemlich das gleiche... und auch bei ultima underworld hat man runen benutzt (alternativ für die silben) brauchte aber keine reagenzien ...

  6. #6
    Ich habe gerade noch mal gestöbert:
    http://reconstruction.voyd.net/index...word=remakes3d

    Avatarship Ultima 4 auf NWN engine... hmmmm...

    Oder auch classic remakes:
    http://reconstruction.voyd.net/index...eyword=remakes

    :creepy:

    EDIT: Guckt mal im oberen link ganz unten: Ultima 9 - Infinity Eternal, Thepal (unofficial patcher) arbeitet an einer Oblivion Ultima 9 Redemption Mod.

    Geändert von DWS (20.03.2007 um 12:45 Uhr)

  7. #7

    Katii Gast
    es gab mal für nwn ein remake für amberstar war intressant anzusehen, sie hatten viele sachen die sehr toll waren, das mapping hat mir aber nicht so gefallen außerdem wurde das spiel nie fertig.... trotzdem intressant

  8. #8
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Einer der Zauber des 8. Kreises hat z.B. 3 Silben: In Mani Corp
    Braaaaiiiiiiin...?

    Die Silbenschusterei gab es bereits bei Dungeon Master (allerdings noch ohne Zutaten). Jeder Spell wollte aus 2-4 Symbolen bzw. Silben zusammengeklickt werden. Die erste gab afair die generelle Stärke an, die anderen drei Attribute. Korrekte Silbenfolgen fand man in Schriftrollen, die in den Dungeons verstreut lagen, teilweise konnte man aber auch mit etwas Hirnschmalz korrekte Worte finden. (Power X + Feuer + Luft = ...? )

    Auch das "Learning by Doing"-System gab es schon in DM - haute man lange genug mit dem Schwert zu, stieg man in der Kriegerklasse auf. Entsprechend bei Wurfwaffen (Ninja), Zerstörungszaubern (Magier) und Heilungsmagie (Kleriker).

    Remakes sind sicherlich interessant, kewler sind aber die Originale im Emulator. Auch wenn die Grafik nach heutigen Standards etwas...äh...zurückhängt,allein schon wegen der Musik lohnt sich die Amber-Reihe allemal. Mal sehen...vl kriege ich ja auch Albion mittels Dos-Box wieder zum laufen...

  9. #9
    Die Musik von U5 Lazarus wird auf vielfachen Wunsch übrigens auch zum Extradownload angeboten (s. weiter oben, ist unter den U5 Downloads).

    Nebenbei: Es gibt eine (relativ) neue DOSbox Version 0.7.0; nur falls noch jemand auf der alten Version sitzen sollte...

    Geändert von DWS (20.03.2007 um 17:04 Uhr)

  10. #10

    Katii Gast
    Ja da muss ich Gorkon völlig zustimmen, wobei mich das mit der Grafik fast überhaupt nicht stört.... sofern es mehr als 256 Farben hat ist alles okay ...

    ich hab Dungeon Master 2 btw auch gespielt gehabt... beim spielen hab ich aber immer Angst gekriegt (damals war ich ja auch noch jung, ich hab auch immer bei ultima underworld angst gekriegt)

    lg Katii

    btw ich habe eine laufende albion version von bestseller game (der zeitschrift) läuft und dosbox grandios aber auch unter windows (da ist es allerdings sehr dunkel was aber an meinen bildschirm lieg) sogar schatten über riva funktioniert bei mir unter windows aber auch hier das problem der dunkelheit... darum spiele ich alle alten spiele nur noch auf dosbox (zu der ich euch übrigens auch das tool "D-fend" empfehle

    Geändert von drunken monkey (03.04.2010 um 19:20 Uhr)

  11. #11
    Amberstar nutzt gerade mal 16 Farben, das hat mich auch in Zeiten von 32Bit-Grafik nicht davon abgehalten, es nochmal durchzuzocken. Dafür hat die Amiga-Version einen wirklich schönen Soundtrack. Selbiges gilt auch für Ambermoon.

    Ihr habt es übrigens geschafft...ich habe die DosBox installiert und daddel wieder Albion...

  12. #12

    Katii Gast
    amberstar nutzt nur 16 farben? sieht für mich aber nach mehr aus ;O... naja hab ich mich getäuscht ^^.... dann sind mir auch 16 farben recht ^^

  13. #13
    Amberstar und Ambermoon. Da kommt richtig Nostalgie auf (*stöber* hier steht doch irgendwo noch mein Amiga rum!? ).
    Ambermoon ist das einzige RPG, das ich nie durchgezockt habe. Dieser blöde Blitzgang mit den Schaltern in der Ruine auf dem Zwergenmond hat mich nervlich geschafft.

  14. #14
    Wenn man den Emu gescheit konfiguriert, wird die Stelle einfacher. Dank 30 FPS (statt 3.78 am A500 ) kann man den Dingern einigermaßen ausweichen. Laden/Speichern von Savegames ist mit emulierter Festplatte eine Sache von einer Sekunde.

    Am Amiga hab ich mich da durchgemogelt. Habe der Heilerin alle Items mit +Glück gegeben, sie hatte dann über 100 Punkte. Dadurch ist sie der Blitzfall jedesmal entkommen. Die restliche Party ist verreckt, aber ich hatte genügend Manatränke für eine Massen-Wiederbelebung dabei.

    Geändert von Gorkon (26.03.2007 um 18:41 Uhr)

  15. #15

    Katii Gast
    Hier mal ne Amberstar Midi, die ich ein wenig auf general Midi hin editiert hat... ich hoffe sie klingt bei euch wie bei mir

    Ich bin ein Link

  16. #16
    Alte RS?

    Nun, alt, naja, aber as erste richtige Rollenspiel, was ich zockte, war Gothic, gefolgt vom Gothic 2, kurz Morrowind angekuckt, und dann kam schon Oblivion raus... und irgendwann dazwichen noch Star Wars, Knights of the Old Republik II The Sith Lords... also die richtigen Klassikern erlebte ich nicht mit, war da noch zu jung

  17. #17
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    Wenn man den Emu gescheit konfiguriert, wird die Stelle einfacher. Dank 30 FPS (statt 3.78 am A500 ) kann man den Dingern einigermaßen ausweichen. Laden/Speichern von Savegames ist mit emulierter Festplatte eine Sache von einer Sekunde.

    Am Amiga hab ich mich da durchgemogelt. Habe der Heilerin alle Items mit +Glück gegeben, sie hatte dann über 100 Punkte. Dadurch ist sie der Blitzfall jedesmal entkommen. Die restliche Party ist verreckt, aber ich hatte genügend Manatränke für eine Massen-Wiederbelebung dabei.
    Jahaaa, das ist ja auch nicht mein Problem gewesen .
    Mein Problem war, dass sich der Teleporter im Raum nebenan geweigert hat, mich zu teleporten und in dem Gang insgesamt 8 Schalter waren, die entweder an oder aus sein konnten (und bestimmt was mit dem Teleporter zu tun hatten). Und da ich nicht wusste (und bis heute nicht weiss), welche an und welche aus sein mussten (alle an + alle aus ging brachte nix), hatte ich nicht den Nerv, wochenlang "trial and error" zu spielen.

  18. #18
    Afair mußte man einfach alle umlegen. Gab allerdings auch den einen oder anderen Bug im Spiel. Z.B. wer gegen Ende innerhalb eines Dungeons speicherte, stand nach Neuladen vor auf ewig verschlossenen Türen. VL gab es einen ähnlichen Bug bei den Teleportern, who knows...

    @Katii:
    Die Midi bricht leider immer wieder zwischendurch ab. Ich versuch mal, das Amiga-Gegenstück nach MP3 umzuwandeln, und editier es dann hier rein. (Da Thalion (leider) längst pleite ist, gibt es dahingehend auch keine Copyrights, gegen die man verstoßen könnte.)

    *edit*
    So, versprochen ist versprochen.
    Amberstar Track 9 (Illien)
    Schon nett, was sich aus 4 Kanälen rausholen ließ...

    Geändert von Gorkon (28.03.2007 um 22:24 Uhr)

  19. #19

    Katii Gast
    Für die Leute, die Lands of Lore btw nie ganz durchgeschafft haben *den Waffenmeister anlinst* es gibt jetzt für Lands of Lore I einen Speedrun im Internet, der ein Ansporn für die Leute sein soll ähnliches zu versuchen.

    Der komplette Speedrun zum online Anschauen

    1h 12m für dieses geniale Spiel


    Hat mich dazu gebracht alle 3 Lands Of Lore Teile noch mal durchzuspielen, wenn auch nicht so schnell und an einem interessanten Fanprojekt mitzuarbeiten Teil IV

    PS: Ich hab ein Osterei gefunden xD was krieg ich so kurz vor Weihnachten dafür? ^^

    Geändert von Katii (18.12.2007 um 17:09 Uhr)

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    *gnarf*

    das Spiel (lOl die Götterdämmerung) war wirklich genial Katii aber ich hab einfach versagt. Das war zu aufwändig als dass ich sagen könnte, welche Ruine, welcher Dschungel, welcher Friedhof den Crash verursachte.
    Dabei ist es wirklich genial. Die Stimmung der Ruinen, des Waldes etc...sind wirklich gut, aber ich weiss nicht ob ich wieder einsteigen soll. Zweimal habe ich es probiert...zweimal versagt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •