Zitat von Kati
Mit "Throne of Chaos" hat Westwood das Debüt für eine der bekanntesten Rollenspielserien, die es je gab, geliefert. Der erste Teil der bisherigen Triologie, hatte im Vergleich zu seinen Nachfolgern die besten Kritiken.
Der Spieler startet das Spiel als einer von 4 vorgenerierten Helden in Gladstone, einer Burg in welcher der König Richard residiert. Dort erfährt man davon, das Scotia eine Hexe der dunklen Armee, die Niedermaske geborgen hat, einen Schatz der Ahnen, der ihr erlaubt sich in jede mögliche Gestalt zu verwandeln.mehr
Um ein Gegenmittel gegen diesen Trick zu haben, wird man vom König ausgesandt den "Rubin der Wahrheit" von einen seiner Untergebenen zu holen. Dort angekommen wird man allerdings schnell bemerken, dass die dunkle Armee in die Villa von Richards Getreuen eingefallen ist...
Dies um nur einen kleinen Vorgeschmack auf die Geschichte des Spiel zu geben.
Viele weitere Schicksalsschläge erwarten euch in diesem Meisterwerk, dass letztendlich auf den Mord an Scotia herausläuft.
Im Gegensatz zu Lands of Lore II + III ist Lands of Lore 1 ein sehr schwieriges Spiel, aber es ist schaffbar. Die Welt erkundet ihr komplett in 3D Perspektive, nur besondere Orte, wie zum Beispiel der Thronsaal und die Schmiede, werden durch wunderschön gemalte Sequenzen dargestellt.
Eine packende Geschichte regt euch an das Spiel immer weiter zu spielen, ein gewisser Sucht Faktor wird sich höchstwahrscheinlich dabei auch einstellen.
Die Dungeons laden zum erkunden ein, was dank Automap kein Problem sein sollte. Erkunden solltet ihr diese auch, ihr werdet mit Schätzen wie Rüstungen und Waffen belohnt, die ihr gegen die teilweise recht happigen Gegner gut gebrauchen könnt, nach ein bisschen Übung dürften diese euch aber auch nicht mehr stören.
Levelaufstieg ist bei Throne of Chaos in 3 Kategorien aufgeteilt: Magier, Krieger und Dieb. Je nachdem wie ihr handelt steigt ihr in anderen Stufen auf, so schlägt ein Krieger seine Gegner mit den Schwert, während ein Magier Zaubersprüche vorzieht und ein Dieb mit Armbrüsten schießt und Schlösser knackt. Ihr könnt so durch eure Vorgehensweise aussuchen welche Fähigkeiten euer Held später beherrscht es ist zu empfehlen, dass die Gruppe alle 3 Talente beherrscht. Weil aber auch bis zu 3 Personen in die Gruppe aufgenommen werden können dürfte dies kein Problem sein.
"Lands of Lore : Throne of Chaos" ist ein Klassiker, der in keinen Spieleschrank fehlen darf.
...