-
Ritter
Öhmm, erstens heisst das fps. Nich etwa First peron Shooter, sondern frames per second. Also Bilder pro Sekunde. 60 fps ist super für ein Konsolenspiel, und ich denke dass die Demos zuvor halt lagsamer waren. Tony Hawks auf PS3 soll laut IGN-Test teilweise auf 15 fps fallen, zum Vergleich.
Metroid Prime 2 sowie Zelda Bonus Discs liefen auf dem GC nur mit 60HZ. Was eigentlich aber egal ist, denn zu dem Zeitpunkt gab s kam Fernseher, die das nicht konnten.
Bei LCDs gibts eigentlich keine Bildwiederholfrequenz. Such mal auf dem Laptop oder am PC mit einem TFT-Bildschirm nach einer Frequenzeinstellung - die gibt es nicht. Ein Flachfernseher sollte also alles schlucken, was man ihm anschliesst.
Liegt an der Technik: Während bei Röhrenmonitoren ein einzelner Strahl das Bild gezeichnet hat (Und das halt in einer besimmten Bildwiederholfrequenz, es ist also immer nur ein Punkt des Bildes zu sehen), werden bei LCD alle Bildpunkte gleichzeitig angesteuert, was viel augenfrendlicher ist.
100Hz-Fernseher waren keine Fernsehnorm wie PAL50/PAL60 oder NTSC, sie haben nur das Bild zwei mal in der selben Zeit abgebildet, das Bild wurde dadurch augenfreundlicher.
Michael
Geändert von LastGunman (27.11.2006 um 21:29 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln