Nein, nicht ganz, denn wenn du vom Ergebnis 10 subtrahierst, erhälst du Zahlen zwischen 0 und 90 (*). Das bedeutet, dass Ergebnisse im Intervall [0;35] mit einer Wahrscheinlichkeit von 35/90 ≈ 0,39 eintreten.Zitat von mitaki
(*)
Oh, falsch gedacht, tut mir Leid. Du erhälst natürlich Zahlen im Intervall [-10;90].
Wenn du annimmst, dass negative Zufallswerte auch als Eintreffen des Ergebnisses gewertet werden, dann kommt es wieder hin. Aber das ist doch unnötig kompliziert, oder nicht?