Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Speicherstände

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo MacGyver8472,

    Es ist Richtig was du Schreibst betreffend der verschlüsselten Ordner/Datein.
    Der My Games mit Oblivion unterordner ist aber nicht verschlüsselt und somit würde es damit funktionieren.

    Ich denke das wir in den Punkt einig sind das es erstmal höchst unsicher ist und wie du selbst schreibt:
    Zitat Zitat
    PS: Wer sagt dir das die andere Festplatte nicht genauso im Nirvana landen kann. Am sichersten ist doch immernoch ein regelmässiges Backup auf einer zweiten realen Festplatte. Am besten sofort nach dem beenden des Spieles.
    den kann ich mich nur anschließen und eigentlich nur zufügen "oder ein Image anlegen".

  2. #2
    Sobalt "Eigenen Dateien" verschlüsselt wurde trifft das auch auf die Unterordner und deren Dateien zu. Nennt man Vererbung der Rechte. Kann man zwar ausschalten aber dann braucht man auch "Eigene Dateien" nicht mehr zu sichern weil dann wieder jeder überall ran kommt. Glaub einem "alten" Serveradministrator einfach.

    Ist aber auch egal. Punkt ist das es, und da sind wir uns in der Tat einig, nur eine sichere Möglichkeit gibt seine Daten zu sichern und die heißt Backup. Ich mache täglich ein Backup auf meiner zweiten Festplatte die im Rechner ist und noch eines auf einer externen Festplatte nachdem mir mal 2 Festplatten flötten gegangen sind.

  3. #3
    OK ich glaub dir mal ( aber nicht einfach ).
    Trozdem fand ich unsere Diskusion sehr interessant ( weil ich denke das wir sachlich über das für und wieder Diskustiert haben ).
    Freue mich schon auf eine neue Diskusion mit dir.

    Ach ja hättes du nich früher damit rausrücken können das du Serveradministrator bist ?
    In einen muß ich dir aber doch wiedersprechen ( ach was bin ich doch fies
    Zitat Zitat
    Ist aber auch egal. Punkt ist das es, und da sind wir uns in der Tat einig, nur eine sichere Möglichkeit gibt seine Daten zu sichern und die heißt Backup. Ich mache täglich ein Backup auf meiner zweiten Festplatte die im Rechner ist und noch eines auf einer externen Festplatte nachdem mir mal 2 Festplatten flötten gegangen sind.
    nicht nur ein Backup, auch ein Image ist sehr nützlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ulle Beitrag anzeigen
    Ach ja hättes du nich früher damit rausrücken können das du Serveradministrator bist ?
    Ich war einer bei der Bundeswehr. Ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her. Jetzt mach ich das mehr oder weniger als Hobby.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •