Ich möchte, dass der Held, wenn er ein Ereignis betritt, das Aussehen wechselt (Held im Wasser). Daneben ist logisch das Event, was den Held wieder zurückstellt (Held auf Land). Bis hierhin einfach. Jetzt soll sich im Wasser aber das Wasser um die Knie des Helden bewegen.
Es soll sich also dieses Charset immer wieder ändern:
Das habe ich über ein Paralleles Event geregelt, was zwischen den 3 Chars immer wieder wechselt, solange der Held im Wasser ist.
Problem:
Der Wechsel zu Held am Land zu Held im Wasser funzt wunderbar, manchmal aber nicht umgekehrt. Der Switch "Held im Wasser" bleibt manchmal einfach an (somit kommt auch weiterhin die Wasser- Animation des Helden, auch wenn er sich am Land befindet), obwohl er über das Event läuft, was ihn zurückschalten soll.
So, also, das obere Event wird manchmal einfach überlaufen, der Held führt es manchmal garnicht aus, so dass die Wasseranimation auf Land fortfährt. Der Switch "Im Wasser" bleibt einfach an .
Das Problem besteht auf meinem rm2k wie auch auf dem 2k3.
Lösungsvorschläge?
Hoffe, ich konnte das Problem verständlich darbringen.
Hm , darf ich eine ganz andere Lösung vorschlagen?
Sind dir soweit Terrain IDs bekannt? Jede Feldart beim Makern hat eine Nummer. So hätte Gras z.B. die Terrain ID 0 , Wasser die Terrain ID 1 usw.
An sich würde ich dir also vorschlagen das du ein Common Event schreibst in welchem die Terrain ID des Helden alle paar 0.8 Sekunden abgefragt wird.
Das würde dann in etwa so ausschauen :
Du fragst also erstmal die TerrainID des Helden ab und übergibst sie in eine Variable. Nun fragen wir ab ob die Variable 'held_TerrainID' den gleichen Wert hat wie die Variable 'oldHeld_TerrainID'. Wir fragen so ab ob sich die jetzige Terrain ID überhaupt von der vorigen unterscheidet. Wenn nicht dann muss ja auch nichts passieren.
Wenn sie sich unterscheiden sollten , dann wird abgefragt was für eine Terrain ID vorliegt. Je nachdem wird dann das Aussehen des Heldens geändert und die Variable 'oldHeld_TerrainID" wird auf den Wert der alten Terrain ID gesetzt.
Die Liste der möglichen TerrainIDs kannst du übrigens erweitern. Hoffe das hilft dir soweit.