Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 282

Thema: [Rel] M.Syd jr.'s Blood & Mud III - Trial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Braviler-Musik-Pack dem Release-Thread beigefügt.... - ich streite nicht über Geschmack, ferner ist dieses "Pack" gegeben als "ist"... rein technisch sind Veränderungen nur sehr schwer möglich bis gar nicht... File-Größe ca. 8MB.

    Gruß
    Ryan

  2. #2
    Und ich gehe gleich an den Download, Maestro. ^___^
    Weißt Du eigentlich, dass Du es geschafft hast, einen überzeugten Edler-Ritter-und-Pala-Spieler dazu zu bringen, dieses verschlammte, kriminelle, finstere Loch Bravil zu lieben?

  3. #3
    Dann sag mir wenigstens Mal einen Eindruck... (oh ich hab PN nicht das die von dir ist)...

    ich weiß ist was anderes... und Lazarus hat mich eigentlich darauf gebracht, weil wer mal die Diablo-Musik ansprach... und ich selbst hab schon für MW mir auch nur Themen zusammengeschnitten... die nicht so pompös waren... von der technischen Qualität dürfte es keinen Unterschied geben... denn der Beth-Komponist benutzt dieselben Programme wie ich... der macht nur den Unterschied bei Oblivion, dass der die Melodie ohne ende mit ner "Basslinie" zuhaut... (ähnlich wie die irischen (!!!) Dudelsäcke, die übrigens aus Flöten technisch bestehen.... aber ich finde in der Qualität selbst besser als der Synthy von Horner bei Braveheart... (geht vielleicht was unter, unter den GEigen und dem Cello) -... aber ich findi toll)- aber Oblivion hat halt ne andere musikalische Motivation..., daher springt das wahrscheinlich ins Auge (Stichwort Bravil-Thema)... ich hab mal bei mir alle OblivionThemen ausgestellt und zusammen als Stand-Alone... fällt es dir nicht auf - aber ich persönlich mag aber diese Einfache "Kleinheit" für so ein Spiel wie Oblivion... und im Spiel finde ich Percussions besser als Kampf-Gefidel... <- das ist halt ne andere herangehensweise... wenn ich ne Ratte bekämpfe wollte ich Musik die da funktioniert genau so wie beim Eis-Astronach... aber in Ayleiden Dungeon--- haaa... Dumm-Dumm-Dumm (ist übrigens nie geloopte Drums... alles per Hand eingespielt)...

    Ich wollt auch noch das Reise-Thema von Conan mal mit einbauen, aber das blöde an sowas ist immer die hin- und her-transponiererei... vielleicht wenn ich mal an ein Bruma-Pack.... denke.... lol .... für Anvil//RealmofRuun hab ich schon Piraten-Musik....

    Gruß
    Ryan

  4. #4
    Alsooo, meine vernichtende Musikkritik...

    Battle, "One on One"
    Interessant. Nicht ganz "meins" (ist mir ein bisschen zu "psychedelic"... urgs, jetzt wird niemand verstehen, was ich meine, aber ich kanns nicht richtig in Worte fassen, wie ich das meine) aber ein sehr interessanter Kontrast zur Original-Kampfmusik.

    Dungeon, "Dungeon Raft"
    Wieder nicht ganz mein Geschmack. Nicht böse sein, aber ich bin da lieber ehrlich.
    Zu viele Trommeln für meinen Geschmack. Hätte es gerne unheimlicher, leiser, dezenter. Wie die kalte Hand auf der Schulter, nicht wie das Schwert vor dem Brustkorb. (Wolf sprechen schon wieder rätselhaft. Sein heute seltsam drauf.)

    Public
    "Morrowbreath"
    Jaaa! Schön! ^___^
    Ganz tolles Thema, sehr schön umgesetzt mit der Harfe.
    "Theme of Bravil"
    Saftige, grüne Wiesen, Moore, Flüsse und Seen... ich sehe Irland vor meinem geistigen Auge. Bekomme plötzlich Lust auf's Hechtfischen.
    Sehr schön!

    Conan:
    Die Reisemusik ist ein erstklassiges Musikthema. Würde sich gut machen, denke ich.
    Und das Titelstück wäre prima als Kampfthema geeignet. Natürlich nicht beim Kampf gegen Schlammkrabben, aber bei so einem Schwertkampf Mann gegen Mann...

    -----

    Sodele, und da Ryan da oben im Text was versteckt und es selbst ausgeplaudert hat ( ):
    Der geneigte Leser möge sein Augenmerk mal auf diese Bemerkung richten:
    Zitat Zitat
    ... Ich wollt auch noch das Reise-Thema von Conan mal mit einbauen, aber das blöde an sowas ist immer die hin- und her-transponiererei... vielleicht wenn ich mal an ein Bruma-Pack.... denke.... lol .... für Anvil//RealmofRuun hab ich schon Piraten-Musik....
    Entdeckt?
    Lupe?
    Bitte:
    Zitat Zitat
    .... für Anvil//RealmofRuun hab ich schon Piraten-Musik....
    Mikroskop?
    Hier:
    Zitat Zitat
    RealmofRuun
    Kein Aprilscherz!
    Was freu ich mich darauf!

  5. #5
    Junge, junge, ich irre hier gerade wie blöd im Reich der Jäger oder so rum. Mit diesen komischen Schatten habe ich ja keine Probleme, Assassine sei dank. Aber irgendwie fehlen mir die Anhaltspunkte. Komme tiefer und tiefer in den Dungeon -im Kreis laufe ich eindeutig nicht- und hoffe bloß, dass ich nirgendwo etwas vergessen habe.

    Den Musik-Pack habe ich mir schon gezogen, aber noch nicht drauf gepackt. Erst will ich Teil III fertig haben.

  6. #6
    Joar, da kann man sich eine Zeit verweilen....Mir war es zum Schluss schon richtig öde, weil keine Gegner mehr da waren und ich immernoch gelaufen bin... Geh ruhig noch ne Weile spazieren..solang Du noch nicht überall warst.....fröhliches weitersuchen

    Gruss Mücke

  7. #7
    Hey, da will ich auch gleich hin.
    Notiz an mich selbst: Vorräte in Form von Alchemiezutaten, Heiltränken, Schmiedehämmern usw. gut auffüllen.
    Andererseits, wenn so einer schleichenden Bogenschützin langweilig wurde, dann packt das mein Ritter.

  8. #8
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    Hey, da will ich auch gleich hin.
    Notiz an mich selbst: Vorräte in Form von Alchemiezutaten, Heiltränken, Schmiedehämmern usw. gut auffüllen.
    Andererseits, wenn so einer schleichenden Bogenschützin langweilig wurde, dann packt das mein Ritter.
    Na dann mach mal....ich fege Morgen die Überreste von deinem Ritter auf....

    Und nun gehts ab in die Burg zum Heiha machen, SIRE.

  9. #9
    Ja, ja, ja...manchmal sind Ausgang und Eingang auch dasselbe... und wenn man Septic glauben mag so ist oftmals "immer rechts" auch ein guter Weg.... und wer es nicht kennt dem darf ich sagen, dass verirrte Kinder in einem Grimm-Märchen schon im Alter von wenigen Jahren eine Lösung wussten durch undurchsichtiges Gelände zu kommen und verirrten sich nicht....

    Aber mal ganz davon abgesehen:

    Zitat Zitat
    urgs, jetzt wird niemand verstehen, was ich meine, aber ich kanns nicht richtig in Worte fassen, wie ich das meine) aber ein sehr interessanter Kontrast zur Original-Kampfmusik.
    Doch ja, das verstehe ich... ich liebe das, weil es anders ist.... Rune das Vikinger-RPG hat das vorgemacht... die haben einfach asiatische Instrumente genommen und damit reine Atmo-Musik gemacht und es funktioniert im Universum... weil du hast automatisch diesen Fantasy-Touch... das ist das was für dich "metallisch" klingt... ist aber Tibetanisch... und für mich ist auch der Punkt ich liebe JamesNewtonHoward (z.B. Dinosaur, Hidalgo, KingKong) und der arbeitet viel mit Percussions... wenn du dir den neben JurrasicParks Merengua-Rythmen von Williams anhörst... merkst du den Unterschied... das funktioniert im Film natürlich... aber es beim reinen hören... ist ne durchgehende Drum-Line einfach auffälllig... gerade wenn es ein Tanz-Rythmus ist... .... aber zur Spiele-Musik... ich hab festgestellt... um so länger man es hört... fällt es nicht mehr so auf... ich denke halt...da jetzt eigenen Themen zu basteln wo MW eine Melodie hat (ist dieselbe wie bei Oblivion nur transponiert)... da jetzt mehr melodische Atmo (das ist deine "kalte Hand")... das gibt es schon zu Hauf, und auch für Oblivion.... daher wollte ich das nicht... vielleicht höchstens mach ich noch was viel mehr auf Mittelalter mit Mönchsgesängen.... (aber wieder mit Percussions und ganz minimalistisch! lol... das bin halt ich...)...

    ABer zu der Harfe... ja... süß ne? Und Bravil... ja ... ich habs mal meiner Familie vorgespielt und die sahen mich alle an und sagten: Ja dieses irische Gedudel spielst du schon seit dem wir dich kennen... lol ... Zitat ende...

    Zitat Zitat
    Die Reisemusik ist ein erstklassiges Musikthema. Würde sich gut machen, denke ich.Und das Titelstück wäre prima als Kampfthema geeignet. Natürlich nicht beim Kampf gegen Schlammkrabben, aber bei so einem Schwertkampf Mann gegen Mann...
    Ja das ist der Punkt der Funktionalität... ich hab mir früher für MW auch immer Film-Themen drübergepackt und plötzlich rasste das gesamte Orchester los und so ein vergessenes Würmchen kam auf mich zu gehoppelt... da dachte ich dann auch nur... "also neee.... so geht das nicht!" vorher hatte ich was, das klang original aus Hero entlehnt... so japanische Drums... die kannst du spielen bei zum umfallen... das hört sich immer irgendwie gut an... lol... aber Conan Thema mit MW-Thema... das könnte funktionieren... es muss nur für mich immer: DU BIST ALLEIN AUf deR REIse sein....

    Ich bin zur Zeit mitten in Tonaufnahmen so... ich denke bis heute Abend habe ich dann eine Beschäftigung...lol

    Gruß und danke fürs Feedback...
    Ryan

  10. #10
    Ein- und Ausgang sind gleich, jaja, der König ist tot, aber wie komme ich aus diesem Labyrinth wieder raus?
    Scheint so, als ob ich meinen Pfeilvorrat zu genau bemessen habe. Viele Gegner dürfen jedenfalls jetzt nicht mehr kommen...

  11. #11
    Der König ist tot, du verlässt den Thronsaal dort, wo du reingekommen bist und hörst es hinter Dir mächtig krachen......prasselnde Steine mein ich.....wo mögen die wohl gefallen sein??...

    Gruss Mücke

  12. #12
    Manchmal kann man auch zu blöd sein. Das Krachen der Steine habe ich wohl gehört, nachgeschaut habe ich auch. Aber nicht gründlich genug *grummel*. Bin dann gleich wieder ins Labyrinth verschwunden.

    Aber jetzt ist es geschafft. Was für eine Belohnung. Bin gerade ne geschlagene Stunde durchs Schloss marschiert. Da kann man jetzt reichlich seine Beutezüge lagern *g*

    Eine Frage an die Nutzer des Schlosses. (Ja,ja, ~Ryan~, ich kann mir die Antwort denken.) Dennoch muss ich die Frage stellen:

    Es verschwindet doch nichts aus dem Schloss?

    So, jetzt mal was zum letzten Quest: Der hat mir eindeutig am besten gefallen. Eine klasse Atmosphäre in der Grabstätte, dazu diese unheimlichen Geräusche und wirklich gute Ideen bei den Aufgaben selbst.
    Das Labyrinth zum Schluss war schon die Hölle. Glaube für den Teil habe ich am längsten gebraucht. Fast war ich soweit, dass ich mir die Gänge aufzeichnen wollte *g* War ne gelungene Idee, dort die Karte als nutzlos zu deklarieren.

    Insgesamt komme ich bei allen Teilen auf gut 25 Stunden. Hat sehr viel Spaß gemacht. Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •