@Rayn(wie du mir so ich dir
): Soweit ich weiß hast du es ja auch mit tes4files gemacht oder?
Das Programm nimmt sich die .esp als Vorbild und sammelt daraus die Dateien zu einer .bsa zusammen. Ich habe die sichere Methode mit bsacmd benutzt, bei der man einfach einen Quellordner angibt und ALLES dadrin wird in eine .bsa mit Pfaden verpackt.
tes4Files ist Mist, zumindest die .bsa-Archive davon!



(wie du mir so ich dir
): Soweit ich weiß hast du es ja auch mit tes4files gemacht oder?
Zitieren

Ich würde dir ja gerne Recht geben, aber zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich aber auch nicht im geringsten verstehe, wovon Du sprichst.

): Du hast mich bisher immer sehr konsequent "Feagan" statt "Faegan" genannt, deshalb..

